Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
eusebio80
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2009 08:45:53

Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von eusebio80 » 03.03.2010 13:28:39

Hallo Zusammen,

werden Faxe per Hylafax nicht zugestellt, erhalte ich eine email vom Benutzer "uucp" mit PDF als Anhang (konfiguriert über return filetype=PDF in FaxNotify). Allerdings habe ich in dieser Mail keinen Hinweis auf die NICHT-Zustellung (Betreff o.ä.).

Kann das an irgendeiner Stelle konfiguriert werden?

Ich freu mich über Tipps :-)


Vielen Dank,
Seb

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von ip » 05.03.2010 04:56:42

hi,

da das schon bei mir in mind. 20-installationen funktioniert werden wir schon mehr informationen brauchen:

- system? (lenny,....)
- wie faxt du? (isdn, analog, voip(iax,t38) ....)
- wie stellst du die faxe ein? (hylafaxclient, email, kfax,....)
- ...
mfg
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm

Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))

eusebio80
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2009 08:45:53

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von eusebio80 » 09.03.2010 09:10:14

Hi ip,

vielen Dank für deine Antwort!

Der Notify an sich funktioniert bei mir ja auch, ich würde nur gerne die Mail, die ich bei Nicht-Zustellung des Faxes erhalte, ein wenig "ausschmücken", so dass direkt ersichtlich ist, dass das Fax nicht zugestellt wurde.

Die fehlenden Daten gebe ich trotzdem gerne, hab den ersten Beitrag ein bißchen schwammig gestaltet - zugegebenermaßen :roll:

System: Debian Etch
Hardware: ISDN Fritz!Card
Client: WHFC

Reicht dir das oder brauchst du noch weitere Infos?

Benutzeravatar
ip
Beiträge: 347
Registriert: 16.05.2007 06:24:04

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von ip » 09.03.2010 09:28:16

hi,
also bei mir sieht das ganze recht ordentlich

facsimile to 0xxxxxxxx failed

Code: Alles auswählen

Your job to 0xxxxxxx failed because:

Busy signal detected; too many attempts to dial


    ---- Transcript of session follows ----

Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: SESSION BEGIN 000000621 49xxxxxxxxxx
Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: HylaFAX (tm) Version 4.3.1
Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: SEND FAX: JOB 88 DEST 0xxxxxxxxx COMMID 000000621 DEVICE '/dev/ttyIAX0' FROM 'ip <ip@ilovelinux>' USER ip
Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: <-- [12:AT+FCLASS=1\r]
Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: --> [2:OK]
Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: DIAL 0xxxxxxxxx
Dec 14 09:14:13.30: [ 4239]: <-- [18:ATDT0xxxxxxxxxxx\r]
Dec 14 09:14:56.63: [ 4239]: --> [4:BUSY]
Dec 14 09:14:56.63: [ 4239]: SEND FAILED: JOB 88 DEST 0xxxxxxxxxxx ERR Busy signal detected
Dec 14 09:14:56.63: [ 4239]: SEND FAILED: JOB 88 DEST 0xxxxxxxxxxx ERR Busy signal detected; too many attempts to dial
Dec 14 09:14:56.63: [ 4239]: <-- [5:ATH0\r]
Dec 14 09:14:56.63: [ 4239]: --> [2:OK]
Dec 14 09:14:56.64: [ 4239]: SESSION END

------- Unsent job status -------
      Destination: 0xxxxxxxxxxxx
            JobID: 88
          GroupID: 88
           Sender: ip
         Mailaddr: ip@ilovelinux
           CommID: 000000621
            Modem: ttyIAX0
   Submitted From: localhost
       Page Width: 209  (mm)
      Page Length: 296 (mm)
       Resolution: 98 (lpi)
           Status: Busy signal detected; too many attempts to dial
          Dialogs: 0
            Dials: 12
            Calls: 12
            Pages: 0
         TotPages: 1
         Attempts: 0
           Dirnum: 
das template dazu findest du unter "/etc/hylafax/templates/en/notify-failed.txt"
mfg
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm

Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))

eusebio80
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2009 08:45:53

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von eusebio80 » 10.03.2010 14:38:24

Hi,

ich bekomme lediglich eine Nachricht von uucp [FaxMaster@faxserver.domain.loc] mit PDF im Anhang, aber mit leerem Betreff und leerem Body. Das Template ist vorhanden.

Muss ich noch an irgendeiner Stelle konfigurieren, dass das verwendet werden soll?

eusebio80
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2009 08:45:53

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von eusebio80 » 24.03.2010 15:19:50

Hallo zusammen,

nach weiterem Forschen habe ich herausgefunden, dass verschiedene andere Templates zum Notify richtig gezogen werden. Für vollständig übertragene Faxe wird notify-done.txt gezogen, für Faxe, die beim ersten Versuch scheiterten und nochmals angestossen werden, wird notify-requeued.txt gezogen. Die E-Mails, die man daraufhin erhält, enthalten auch alle gewünschten Infos.

NUR wenn ein Fax nicht übertragen wurde, wird notify-failed.txt NICHT gezogen, sondern nur eine leere Mail ohne Betreff und Body geschickt.

Eine weitere Besonderheit, die mir aufgefallen ist:

Bei erfolgreich versendeten Faxen steht meine email-Addy als Empfänger in der Mail und die Mail kommt direkt von FaxMaster@faxserver.domain.loc --> hier bekomme ich auch meine vollständige Mail

Geht ein Fax nicht durch, stehen als Mailempfänger undisclosed-recipients in der Mail und die Mail kommt von uucp [FaxMaster@faxserver.domain.loc]


Ich bin für alle Hinweise dankbar ;-)

Seb

eusebio80
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2009 08:45:53

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von eusebio80 » 31.03.2010 14:16:35

Hat niemand eine Idee?
Kann das vielleicht auch an meiner Postfix-Konfiguration liegen?

eusebio80
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2009 08:45:53

Re: Mail von "uucp" bei nicht zugestellten Faxen

Beitrag von eusebio80 » 14.04.2010 11:54:51

Hallo Zusammen,

Ich habe den Fehler gefunden! In den Templates war der Notify wie folgt abgelegt:

Code: Alles auswählen

-rw-r--r-- 1 root root 1016 2006-11-10 10:50 notify-reject.txt
aber in

Code: Alles auswählen

/var/spool/hylafax/bin/notify.awk
habe ich folgenden Eintrag gefunden:

Code: Alles auswählen

else if (why == "rejected") {
   putHeaders(jobtag " to " number " failed");
   printf " was rejected because:\n    ";
   printStatus(status);
   returnToSender();
also habe ich "notify-reject.txt" in "notify-rejected.txt" umbenannt et voila - it works :-)


Seb

Antworten