.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ghost90
Beiträge: 73
Registriert: 18.11.2007 11:50:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

.

Beitrag von ghost90 » 29.03.2010 23:09:01

.
Zuletzt geändert von ghost90 am 09.03.2011 13:08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Accesspoint rebooten

Beitrag von SubOptimal » 30.03.2010 00:24:36

Hi,

bei einigen Routern funktioniert es, wenn man die URL zum rebooten einfach per z.B. wget aufruft. Nun besteht "nur noch" die Aufgabe die URL heraus zu finden. Lässt sich aber ohne am Router zu sitzen nur schwer vermitteln.

Du kannst entweder selbst in den Source der Seite schauen oder ein Plugin für Firefox/Iceweasel installieren http://livehttpheaders.mozdev.org/index.html.

Mit dem Plugin wären das im Wesentlichen folgende Schritte.
- auf der Weboberfläche des Routers soweit vorarbeiten, dass der Reboot nur noch einen Klick entfernt ist
- das Plugin starten
- auf der Weboberfläche des Routers den Rebootvorgang aktivieren
- das Plugin stoppen und in den Mitgeloggten Aktionen schauen welche URL zum Reboot geführt hat
- dann mit wget die URL aufrufen und schauen ob es funktioniert

Vermutlich wird der Router eine Anmeldung verlangen. In dem Fall müsstest Du schauen ob und wie man diese der URL bei einem GET Request mitgeben kann.

Alles in allem, für Deine Anforderung gibt es keine Universallösung. Aber gänzlich unmöglich ist es nicht, wenn Du einen Reboot per Weboberfläche einleiten kannst. Nur eben mehr ohne weniger aufwendig das alles heraus zu finden. Falls jemand genau Dein Routermodell hat, dann kann er Dir da eventuell besser weiterhelfen.

SubOptimal

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Accesspoint rebooten

Beitrag von cosmac » 30.03.2010 11:04:46

hi,

zur Not gibt's auch per USB schaltbare Steckdosen. Es gibt bei Conrad oder Pearl auch eine Billig-Variante, aber ich weiß nicht, ob die nicht spezielle Treiber braucht.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

WEARENOTALONE
Beiträge: 278
Registriert: 19.04.2009 18:55:05

Re: Accesspoint rebooten

Beitrag von WEARENOTALONE » 30.03.2010 13:10:05

Oder du versuchst openwrt auf deinen T Sinus 154 Router zu flashen und richtest dort ein Skript zum automatischen Neustart ein. Allerdings ist die Frage, ob deine "Komfort" Version baugleich zu den anderen Sinus 154 Routern ist. Außerdem ist das Flashen wirklich nicht für Anfänger, falls etwas schief geht ist nämlich einiges an Arbeit nötig, um den Router wieder herzustellen.

Viele Grüße
WANA

Antworten