Problem mit Grub Loader

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Problem mit Grub Loader

Beitrag von who » 28.03.2010 11:17:36

Hallo
Ich habe folgendes Problem mit dem Grub Loader:
Auf einer Festplatte habe ich als erstes XP Installiert, es waren keine anderen Festplatten im PC eingebaut. Dannach habe ich die XP Festplatte aus dem PC hinausgenommen und auf 2 andere S-ATA Festplatten (2x160GB ext3) hab ich Linux mit dem Grub Loader installiert. Dannach hab ich die Festplatte von XP wieder angeschlossen und in der menu.lst XP hinzugefügt:

Code: Alles auswählen

title  Debian
root (hd0,0)
kernel..
initrd ..

title Windows XP Professional
rootnoverify (hd1,0)
savedefault
chainloader +1
Jedoch kommt beim starten von XP folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Error 13: Invalid or unsupported executable format
Dannach habe ich geschaut ob ich schon die richtige Festplatte ausgewählt habe

Code: Alles auswählen

fdisk -l
dort steht das die Festplatte mit 40 GB (XP) die /dev/sdc ist, also die hd1,0 und das System HPFS/NTFS ist
Google hab ich schon gefragt, doch bis jetzt hab ich nichts gefunden
schöne Grüße
who

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Grub Loader

Beitrag von Maik aus MS » 28.03.2010 11:33:52

Wieso baust du die FP aus und danach wwieder ein? Bei 3 FP muesste es doch hd2,0 sein.
Die Frage ist auch an welchen Anschluss du welche FP hast und welche im Bios zum Starten
eingestellt ist?

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Problem mit Grub Loader

Beitrag von schwedenmann » 28.03.2010 14:42:56

Hallo

Poste doch mal komplett fdisk -l
2 andere S-ATA Festplatten (2x160GB ext3)
Also gibt es sda + sdb

XP ist sdc, was wohl kaum hd1,0 ist, eher hd2,0

mfg
schwedenmann

who
Beiträge: 116
Registriert: 10.02.2010 17:08:13

Re: Problem mit Grub Loader

Beitrag von who » 29.03.2010 13:36:44

Hallo
Hier ist fdisk -l

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160000000000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19452 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x23f12d67

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1       19122   153597433+  83  Linux
/dev/sda2           19123       19452     2650725    5  Extended
/dev/sda5           19123       19452     2650693+  82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160000000000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19452 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00072524

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *           1       19452   156248158+  83  Linux

Disk /dev/sdc: 40.0 GB, 40020664320 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x00000080

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdc1   *           1        4864    39070048+   7  HPFS/NTFS

Disk /dev/sdd: 2019 MB, 2019557376 bytes
63 heads, 62 sectors/track, 1009 cylinders
Units = cylinders of 3906 * 512 = 1999872 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdd4   *           1           1           0    0  Empty
Partition 4 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
     phys=(0, 0, 0) logical=(0, 0, 1)
Partition 4 has different physical/logical endings:
     phys=(0, 0, 0) logical=(1099582, 0, 4)
Partition 4 does not end on cylinder boundary.
Ich habe die Festplatte ausgebaut da ich zuerst beim Grub Loader den Error 21 bekommen habe und nichts mehr ging.
Dann habe ich zuerst XP auf der Platte installiert und die anderen beiden S ATA Festplatten abgehängt und nacher umgekehrt mit Debian.
Es kam der gleiche Fehler und auf Anraten eines Kollegen hab ich im BIOS folgende Einstellung vorgenommen:
Bios-Drives-SATA Operation
Da steht folgendes zur Auswahl:
RAID Autodetect / AHCI = RAID is signed drives, otherwise AHCI -> standart
Raid Autodetect / ATA = RAID is signed drives, otherwise ATA
RAID ON = SATA is configured for RAID on every boot
Combination = SATA / PATA combination mode

und ich habe auf Combination gestellt und die Festplatten wurden erkannt, bei der Standarteinstellung nicht

Die Bootreihenfolge ist so:
1) onboard SATA Hard Drive
2) onboard IDE Hard Drive
3) USB Device
4)CD Rom Drive

ich hoffe ihr könnt mir helfen!
lg

Antworten