[gelöst] Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 09:18:06

Hallo Debianfreunde,

da ich auch Lenny schon als Testing verwendet hatte, wollte ich mir nun mal das neue Testing auf meinen Intel-Atom-330-(D945-Chipsatz)-Desktop holen. Irritierenderweise meldeten sowohl die kleine als auch die etwas größere Netinst-CD Lesefehler, was ich aber per md5sum ausschließen konnte.

Es zeigte sich dann, daß das Netzwerk überhaupt nicht erkannt wird, also kein Treiber für den dort verbauten realtec RTL8111/8168 PCI vorhanden ist.

lsmod bei Lenny sowie bei Ubuntu auf diesem PC zeigen einen r8169 an, der vermutlich dafür zuständig ist.

Die gleiche Testing-Netinst-CD auf einem anderem PC, einem AMD K8, funktioniert problemlos.
Auch die Lenny-Install-CD auf dem Intel-Atom-330-Rechner erkennt das Netzwerk problemlos.

Für mich stellt sich nun die Frage:

1) Soll man ein paar Wochen warten und sich dann eine neue Netinst-CD holen?

2) Oder bestehen Eurer Meinung nach sowieso keine Hoffnung, daß der Treiber irgendwann automatisch in die Install-CD hineinwandert?

(dann würde ich zu basteln beginnen, habe aber ansonsten genug andere Baustellen)

Vielleicht hat jemand von Euch dazu eine Einschätzung?

Grüße,

debdepp
Zuletzt geändert von TuxPeter am 27.03.2010 21:59:30, insgesamt 2-mal geändert.

Ellison

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von Ellison » 27.03.2010 09:44:54

Wieso installierst du dann nicht einfach Lenny und schubst das System per dist-upgrade?

Hast du mal versucht, einen anderen Treiber zu nutzen? Ich kenne das von einer Acer Installation, da lag der Treiber auch nicht vor und mir wurden Alternativen angeboten. Eine davon funktionierte dann erstaunlicherweise.

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 10:02:48

Das mit dem apt-get dist-upgrade habe ich mir auch schon überlegt - mir kommt es aber darauf an, das System neu aufzusetzen.

Und ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnung, wie ich den Treiber zur Installationszeit einbinden kann.

Es gibt einen Tar-Ball mit verschiedenen Treibern zu testing, soviel habe ich schon raus.
den habe ich gerade als zip geholt - aber wie ich da was passendes finde?

Ellison

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von Ellison » 27.03.2010 10:18:13

Bietet der Installer dir keine Treiber Alternativen an, weil er für deine Karte keinen findet?

Wie gesagt, ansonsten einfach von Lenny aus ein dist-upgrade. Kurz und schmerzlos.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von Blackbox » 27.03.2010 10:23:15

An welchem Tag ist denn dein Testing gebaut ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 10:29:17

Blackbox hat geschrieben:An welchem Tag ist denn dein Testing gebaut ?
Am 22.03.10

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 10:32:47

marky hat geschrieben:Bietet der Installer dir keine Treiber Alternativen an, weil er für deine Karte keinen findet?
Der Installer meldet mir lediglich den CD-Rom-Lesefehler ("Datei kann nicht gelesen werden"). Vermutlich denkt er, der Treiber müsste eigentlich schon da sein... Ich kann dann auf die shell gehen bzw einen anderen Menüpunkt des Install-Menüs auswählen.

Ellison

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von Ellison » 27.03.2010 11:44:39

http://cdimage.debian.org/cdimage/squee ... 86/iso-cd/ Vorausgesetzt, du hast ein x86 Rechner, hast du diese Netinstall genommen? Die wäre vom Februar.

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 11:53:21

Laut Readme ist es die

Debian GNU/Linux testing "Squeeze" - Official Snapshot i386 NETINST

Binary-1 20100321-09:40


Aber ich probiere vielleicht noch heute mal die "Große" (CD-1 ISO) nach Deinem Link,

Dankeschön für Eure Antworten bis hierher!
Grüße, debdepp

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von Blackbox » 27.03.2010 15:08:57

Hallo Debdepp !

Findest du diesen Namen wirklich gut ?

Ich habe meinen RW-Rohling mit diesem Image aktuallisiert und es läuft bis auf einen (für meinen Geschmack) zu lange Initialisierungsphase nach dem Booten alles prima...

Das Image ist ein i386 Image, also ein 32 Bit System, solltest du ein 64 Bit System besitzen, nimm eines dieser Images.

Vielleicht probierst du es damit nochmal ?

Mach nach dem Download einen sha oder MD5 Vergleich und teste vor dem Installieren die Unversehrtheit (Option des Installers) des Images.

Ich hoffe es hilft ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 15:26:48

Blackbox hat geschrieben:Hallo Debdepp !
Findest du diesen Namen wirklich gut ?
Wenn ich mich mal richtig fit fühle, ändere ich ihn ...(leider ist die Entwicklung, hat man sich an einer Stelle mal richtig kundig fühlt, so schnell weitergelaufen, daß man an anderer Stelle wieder gar nichts mehr versteht ...)
Also md5sum habe ich getestet, wie oben bereits mitgeteilt, und zwar nicht nur der iso, sondern auch der gebrannten CD. Ich teste jetzt, wie gesagt, die "große" iso-install-CD.

Grüße, d..d...

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von TuxPeter » 27.03.2010 16:27:47

Wer hätte das gedacht: es liegt doch am Laufwerk (DVD-ROM von MSI auf hda).
Auch die "große" install-CD wird angemeckert, läuft dann aber doch. Daraufhin habe ich mittels "expert-install" ein wenig rumgespielt - dann läuft auch die Netzwerk-Karten-Erkennung sowie -Einrichtung via DHCP. (vielleicht habe ich meinen Nick doch zu Recht gewählt.)

Jedenfalls schönen Dank für Eure Tipps!

Grüße, debdepp

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: gelöst: Testing-Netinst geht nicht ans LAN

Beitrag von Blackbox » 27.03.2010 17:42:30

Dann heißt es für dich neues Laufwerk besorgen !
Kein Problem, gern geschehen !

Kannst du um das "gelöst" noch 2 eckige Klammern [gelöst] machen ?

Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten