Fehlermeldung bei curlftpfs

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Fehlermeldung bei curlftpfs

Beitrag von Ulidor » 26.03.2010 20:01:26

Mein neuer Router Netgear WNR3500L hat auch einen NAS-Server per USB. Ein USB-Stick ist in Konqueror über FTP-URL des Routers ansprechbar. Auch mit dem Befehl ftp kann ich darauf zugreifen.

Nun möchte ich den Stick mit curlftpfs in den Verzeichnisbaum einbinden:

Code: Alles auswählen

# curlftpfs admin:password@192.168.1.1 /mnt/x
Error connecting to ftp: Got a 230 ftp-server response when 220 was expected
Versuche ich es ohne User:Passwort oder mit einem weiteren Unterverzeichnis dahinter, auch wenn es gar nicht existiert, kommt die gleiche Fehlermeldung. Es scheint also ein grundsätzliches Problem zu sein.

Was hat die Fehlermeldung zu bedeuten? Durch googlen konnte ich nichts finden.

Rolf
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei curlftpfs

Beitrag von The Hit-Man » 26.03.2010 20:15:09

ich bin mir nicht ganz sicher, aber hatte mal so ein ähnliches problem, das ich den ftp server nicht mounten konnte. du mußt bei dem server genau den pfad angeben. den pfad, den du auch sehen würdest, wenn du dich ganz normal per ftp an deinen server anmeldest, also so

Code: Alles auswählen

curlftpfs admin:password@192.168.1.1/ordner /mnt/x
außerdem mußte mal schauen, ob der admin oder root auch zulässig ist. bei proftd ist root default ausgeschaltet.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Re: Fehlermeldung bei curlftpfs

Beitrag von Ulidor » 26.03.2010 22:46:46

Also in Konqueror sieht der Pfad so aus:

Code: Alles auswählen

ftp://192.168.1.1/shares/USB_Storage
Aber auch damit kommt:

Code: Alles auswählen

# curlftpfs ftp://192.168.1.1/shares/USB_Storage /mnt/x
Error connecting to ftp: Got a 230 ftp-server response when 220 was expected
Hab auch schon mal nur /shares und mal nur /USB_Storage weggelassen.

Per Konqueror und ftp komme ich ohne User:Passwort rein. Deshalb hab ich es auch mit curlftpfs ohne versucht.

Hab jetzt alle Kombinationen durch von mit/ohne User:Passwort und den Verzeichnissen. Immer die gleiche Fehlermeldung. Auch wenn ich statt als root als normaler Benutzer curlftpfs aufrufe.

Was ist denn eigentlich ein "230 ftp-server", bzw. ein "220 ftp-server"? Vielleicht mag curlftpfs den Server ja generell nicht?

Edit 23:05
curlftpfs funktioniert prinzipiell:

Code: Alles auswählen

$ curlftpfs ftp://mirror.netcologne.de/knoppix /mnt/x
$ mount
...
curlftpfs on /mnt/x type fuse.curlftpfs (rw,nosuid,nodev,user=rolf)
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Re: Fehlermeldung bei curlftpfs

Beitrag von Ulidor » 19.05.2010 21:51:09

Hab jetzt noch mal weiter experimentiert:

Code: Alles auswählen

$ curlftpfs -v ftp://192.168.1.1 /mnt/x
* Couldn't find host 192.168.1.1 in the .netrc file, using defaults
* About to connect() to 192.168.1.1 port 21 (#0)
*   Trying 192.168.1.1... * connected
* Connected to 192.168.1.1 (192.168.1.1) port 21 (#0)
< 230 User logged in.
* Got a 230 ftp-server response when 220 was expected
* Closing connection #0
Error connecting to ftp: Got a 230 ftp-server response when 220 was expected
"< 230 User logged in." klingt doch erstmal gut. Warum wird denn die Verbindung beendet?

Das hier klappt ja einwandfrei:

Code: Alles auswählen

$ curlftpfs -v ftp://mirror.netcologne.de/knoppix /mnt/x
* Couldn't find host mirror.netcologne.de in the .netrc file, using defaults
* About to connect() to mirror.netcologne.de port 21 (#0)
*   Trying 194.8.197.22... * connected
* Connected to mirror.netcologne.de (194.8.197.22) port 21 (#0)
< 220 Welcome to the NetCologne mirror serivce FTP server!
> USER anonymous
< 331 Please specify the password.
> PASS ftp@example.com
< 230 Login successful.
> PWD
< 257 "/"
* Entry path is '/'
> CWD knoppix
< 250-Check KNOPPIX-CHANGELOG.txt for the recent changes in KNOPPIX.
< 250-
< 250-Images ending in -EN.iso are booting in english by default, -DE.iso is the german
< 250-version. You can switch languages on the boot commandline using the lang= option.
< 250-
< 250-See also: http://knopper.net/knoppix/
< 250 Directory successfully changed.
* Remembering we are in dir "knoppix/"
* Connection #0 to host mirror.netcologne.de left intact
Es sieht ja fast so aus, als würde curlftpfs diese mit 230 beginnende Zeile als Fehler ansehen, weil es eigentlich erst eine mit 220 beginnende Antwort erwartet.

Was muss ich ändern, wie kann ich die Verbindung zu meinem FTP-Server halten?
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Antworten