Code: Alles auswählen
* set bell-style none in /etc/inputrc
* blacklist pcspkr in /etc/modprobe.d/blacklist
Gruesse
henry
Code: Alles auswählen
* set bell-style none in /etc/inputrc
* blacklist pcspkr in /etc/modprobe.d/blacklist
Hast du im alsamixer ausmyyers hat geschrieben:Trotzdem nervt dieser Beep noch. ??Code: Alles auswählen
* set bell-style none in /etc/inputrc * blacklist pcspkr in /etc/modprobe.d/blacklist
Das mag aber nur funktionieren, wenn der Lautsprecher auch am Soundchip hängt.i hat geschrieben:(Ich habe einen und glaube ohne alsa habe ich nichtmal einen beep.)
Das wird bei mir so sein (am Laptop). Ohne alsa habe ich keinen beep (gerade getestet). Über den Regler kann ich auch die Lautstärke einstellen, nicht nur an und aus.cirrussc hat geschrieben:Das mag aber nur funktionieren, wenn der Lautsprecher auch am Soundchip hängt.i hat geschrieben:(Ich habe einen und glaube ohne alsa habe ich nichtmal einen beep.)
Code: Alles auswählen
depmod -a
Code: Alles auswählen
/lib/modules/2.6.xxx/kernel/drivers/misc/
Das kann einem modinfo sagen:Clio hat geschrieben:Bevor ich meine eigenen Kernel baute, habe ich das Modul pcspkr immer ganz entfernt. Den Pfad muß ich jetzt aus dem Kopf sagen,
hoffentlich stimmt das so:
/lib/modules/2.6.xxx/kernel/drivers/input?/misc? oder nur misc?
Code: Alles auswählen
# modinfo -F filename pcspkr
/lib/modules/2.6.33.1-1000hz/kernel/drivers/input/misc/pcspkr.ko
Das muß man nur richtig... VERLÖTEN, dann gibts auch keinen Mucks mehrThorstenS hat geschrieben:blöd nur, wenn das Piezoelement auf dem Mainboard verlötet wurde...