CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wibo
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2010 20:55:49

CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von wibo » 23.03.2010 21:24:49

Ich habe einen notebook-Rechner mehrere Monate nicht benutzt, jetzt brauche ich ihn und habe sogleich das angemahnte update gemacht, das ca. 850 Module ausgetauscht hat (mit aptitude).
Am Schluss kam dann der KO: mein neuer Kern 2.6.26-2-686 ist nicht kompatibel mit udev 0.141-1, das bei einem letzten
Versuch sogar noch auf 0.151-3 aufgewertet wurde, weil der Kern offenbar mit der Option CONFIG_SYSF_DEPRECATED=y kompiliert wurde.
Der Rechner "bootet" normal, aber zumindest Tastatur und Maus sind tot. Einziger Kanal: ssh von einem anderen Rechner aus.
Was soll / kann ich tun?
Muss ich komplett neu installieren?

Vielen Dank für einen guten Rat.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von gms » 23.03.2010 21:39:59

Willkommen im Forum

Du hast ja offenbar Sid/Unstable am Laufen, daher kannst du dir ja leicht einen neueren Kernel installieren ( den 2.6.32er sollte es schon lange geben )
wibo hat geschrieben: Muss ich komplett neu installieren?
was würde sich dadurch ändern ?

Gruß
gms

wibo
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2010 20:55:49

Re: CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von wibo » 25.03.2010 23:16:04

Nun, das Nachladen eines bestimmten Kernels übersteigt wahrscheinlich meine Fähigkeiten, denn ich kenne nur die Formel "apt-get install <prog_name>, reicht es da, als prog_name z.b. 2.6.32* zu setzen, oder so ähnlich?
Aber wenn kernel 2.6.32 auch mit dieser Option=y kompiliert wurde, dann bringt mich das jedoch auch nicht weiter, m.E.

Ich betrachte es als einen Fehler, wenn ein standardmäßiges "update" Systemprogramme installiert, die zueinander nicht passen.
Von einer kompletten Neuinstallation erwarte ich ein kohärentes Ensemble an Systemprogrammen, aber ich bin bereit, konkrete Vorschläge auzuprobieren, um mein System zu flicken (was eigentlich aptitude hätte machen sollen). Aber da stand auch nur: machen Sie ein update ihres Kernels, nur wie bitte?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von gms » 26.03.2010 07:32:17

wibo hat geschrieben: Ich betrachte es als einen Fehler, wenn ein standardmäßiges "update" Systemprogramme installiert, die zueinander nicht passen.
...
Aber da stand auch nur: machen Sie ein update ihres Kernels,
Wenn man solche Hinweise des Paketsystems einfach ignoriert, darf man sich auch nicht darüber wundern, wenn auf einmal nichts mehr geht.
Mal abgesehen davon, daß eine solche Situation in Debian-Stable nicht eintreten sollte, sollte man von einem Debian-Testing/Unstable - Anwender erwarten können, daß er die Bedienung von apt-get oder aptitude so weit beherrscht, daß er einen neueren Kernel seiner Wahl einspielen kann. Über aptitude bzw apt-cache nach dem Kernel-Paket ( "linux-image-2.6...." ) suchen und dieses installieren, ist doch trivial.
wibo hat geschrieben: Von einer kompletten Neuinstallation erwarte ich ein kohärentes Ensemble an Systemprogrammen
ja, das wäre wahrscheinlich die beste Methode: installiere dir Debian-Stable und bleib auch dabei. In den Release-Informationen für die Veröffentlichung von Debian-Squeeze, wird dann sicherlich die Upgrade-Prozedur ganz genau beschrieben sein
wibo hat geschrieben: Aber wenn kernel 2.6.32 auch mit dieser Option=y kompiliert wurde, dann bringt mich das jedoch auch nicht weiter, m.E.
ja, wenn es diese Option überhaupt geben würde:

Code: Alles auswählen

root@gms2:/# grep DEPRE /boot/config-2.6.32-4-amd64
# CONFIG_SYSFS_DEPRECATED_V2 is not set
CONFIG_ENABLE_WARN_DEPRECATED=y
Gruß
gms

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 115
Registriert: 11.02.2007 21:12:05
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von barney » 27.03.2010 23:51:14

Ich habe heute auch den ganzen Tag versucht, dieses Problem (und einige andere) nach einem Update von Lenny auf Squeeze/Sid zu lösen.
Neuen Kernel(2.6.33-1) backen und dabei "CONFIG_SYSFS_DEPRECATED_V2" auf disable setzen, anders geht(?)/ging es nicht.
Es gibt einige recht einfache Howtos, um einen neuen Kernel zu installieren. Auch mit wenig Ahnung bekommt man das hin. :)

https://www.adminlife.net/howtos/linux- ... ebian-way/

wibo
Beiträge: 3
Registriert: 23.03.2010 20:55:49

Re: CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von wibo » 28.03.2010 14:53:32

Vielen Dank für die Hinweise.
Wie ich zu der DEBIAN unstable komme, kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Der Hinweis, ich müßte einen neuen kernel installieren, kam und den habe ich natürlich auch gesehen, es gab nur keinen Hinweis, wie ich das anstellen sollte. Und deshalb wunderte ich mich schon, dass der Rechner überhaupt noch geladen wurde und annäherungsweise funktioniert.
Also ich versuche jetzt, die Ratschläge umzusetzen, und betrachte dieses Abenteuer für zunächst abgeschlossen.
Nochmals danke!

yeti

Re: CONFIG_SYSF_DEPRECATED

Beitrag von yeti » 28.03.2010 15:02:28

barney hat geschrieben:Ich habe heute auch den ganzen Tag versucht, dieses Problem (und einige andere) nach einem Update von Lenny auf Squeeze/Sid zu lösen.
Ich hab gestern ein solches Upgrade gemacht. Dabei wird man dann irgendwann auf die Datei /etc/udev/kernel-upgrade hingewiesen, die man z.B. einfach mittels sudo touch /etc/udev/kernel-upgrade anlegt und dann klappt's auch mit der Nachbarin... ääääh... dem Upgrade.

Kostenloser Bonustip: Vorher Debianscreen starten, dann hat man einen längeren Scrollbackbuffer in dem man bei Abbruch der Installation dann auch solche Info findet.

Antworten