hallo debian user,
Ich habe debian lenny von einer CD installiert. Danach habe ich build essentials und kernel headers installiert. Teilweise habe ich noch von der CD installiert bis meine Netzwerkkarte erkann wurde. Auch ein großes update wurde aus dem Internet eingespielt.
Nun will ich jetzt openoffice installieren und bekomme diese Fehlermeldungen. Installation von Pidgin geht leider auch nicht - mit ähnlichen Fehlermeldungen...
würde mich über Hilfe freuen...
ideapad:/var/log/apt# apt-get install openoffice.org
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
openoffice.org: Hängt ab: openoffice.org-core (= 1:2.4.1+dfsg-1+lenny6) soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-writer soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-calc soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-impress soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-draw soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-math soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-base soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-report-builder-bin soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: ttf-liberation ist aber nicht installierbar
Hängt ab: openoffice.org-officebean soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-writer2latex ist aber nicht installierbar
Hängt ab: openoffice.org-filter-mobiledev soll aber nicht installiert werden
Hängt ab: openoffice.org-java-common (> 2.2.0-4) soll aber nicht installiert werden
Empfiehlt: openoffice.org-filter-binfilter soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
apt-get - nichts lässt sich mehr installieren
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: apt-get - nichts lässt sich mehr installieren
Poste mal Deine /etc/apt/sources.list und die Ausgabe von "cat /etc/debian_version" nach NoPaste.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: apt-get - nichts lässt sich mehr installieren
Problem erkannt. DU hast in Deiner /etc/apt/sources.list nur noch security.debian.org (für die Security-Updates) und Volatile (für Virenscannerupdates etc.). Das Hauptrepository steht nicht drin und die CDs sind auskommentiert. Daher wusste apt nicht mehr, woher es die Pakete installieren sollte, gekannt hatte es sie noch. Trage mal z.B.
oder wenn Du auch unfreie Sachen z.B. Flashplayer installieren willst
in die /etc/apt/sources.list ein und mach ein "apt-get update" und alles sollte im grünen Bereich sein.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian lenny main
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: apt-get - nichts lässt sich mehr installieren
so ist es....
vielen dank für den Support
MfG
Josef
vielen dank für den Support
MfG
Josef
Re: apt-get - nichts lässt sich mehr installieren
Wenn Du die Openoffice Quellen von Kanotix einfügst, kriegst die neueste Version von Openoffice3.2. Keine Bedenken, kann nichts passieren, Kanotix ist Lenny mit tw. neueren Paketen, Die jetzige Version wird automatisch deinstalliert. Befehle nacheinander als root eingeben.
Code: Alles auswählen
mkdir /etc/apt/sources.list.d
apt-get remove --yes --purge $(dpkg -l|awk '/openoffice.org|ooobasis ttf-opensymbol/{print $2}')
echo deb http://kanotix.com/files/fix/ooo-de ./ > /etc/apt/sources.list.d/ooo-de.list
apt-get update && apt-get dist-upgrade
apt-get install $(wget -qO- http://kanotix.com/files/fix/ooo-de/ooo.txt)