Netzwerk Karten Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mastaap
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2010 10:16:44

Netzwerk Karten Problem

Beitrag von mastaap » 23.03.2010 10:30:24

Guten Tag allerseits

Im Vorhinein muss ich gestehen, dass ich ein absoluter Anfänger bin.

Folgendes Problem besteht:

eth0 + eth1 funktionieren ohne Probleme
eth2 kann nicht gestartet werden.

Code: Alles auswählen

ifconfig eth2 up
eth2: ERROR while getting interface flags: No such device

Code: Alles auswählen

lspci
05:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme II BCM5708 Gigabit E                                                  thernet (rev 12)
09:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme II BCM5708 Gigabit E                                                  thernet (rev 12)
0e:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation Unknown device 165a

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
eth2 ist nicht aufgeführt
Soweit wie ich das verstehe, wurde die Netzwerkkarte nicht erkannt oder der Treiber / Modul fehlt. Wie gesagt ich bin absoluter Anfänger.

Weiter hoffe ich, dass ich alles richtig gemacht habe bezüglich dem Posten.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Freundliche Grüsse
Matthais

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Netzwerk Karten Problem

Beitrag von nepos » 23.03.2010 10:54:37

Hm, um dir helfen zu können müsste man wissen, was genau das für eine Netzwerkkarte ist.
Dazu könntest du uns mal die Ausgabe von lspci posten. Wenn die Karte dort auch nicht erkannt wird, musst du vielleicht vorher als User root einmal update-pciids ausführen (vorausgesetzt, du hast eine funktionierende Internetverbindung).

mastaap
Beiträge: 2
Registriert: 23.03.2010 10:16:44

Re: Netzwerk Karten Problem

Beitrag von mastaap » 23.03.2010 11:05:17

Vielen Dank für die rasche Antwort

Hier die vollständige Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 5000X Chipset Memory Controller Hub (rev 12)
00:02.0 PCI bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset PCI Express x4 Port 2 (rev 12)
00:03.0 PCI bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset PCI Express x4 Port 3 (rev 12)
00:04.0 PCI bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset PCI Express x8 Port 4-5 (rev 12)
00:05.0 PCI bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset PCI Express x4 Port 5 (rev 12)
00:06.0 PCI bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset PCI Express x8 Port 6-7 (rev 12)
00:07.0 PCI bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset PCI Express x4 Port 7 (rev 12)
00:10.0 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset Error Reporting Registers (rev 12)
00:10.1 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset Error Reporting Registers (rev 12)
00:10.2 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset Error Reporting Registers (rev 12)
00:11.0 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset Reserved Registers (rev 12)
00:13.0 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset Reserved Registers (rev 12)
00:15.0 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset FBD Registers (rev 12)
00:16.0 Host bridge: Intel Corporation 5000 Series Chipset FBD Registers (rev 12)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 631xESB/632xESB/3100 Chipset PCI Express Root Port 1 (rev 09)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 631xESB/632xESB/3100 Chipset UHCI USB Controller #1 (rev 09)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 631xESB/632xESB/3100 Chipset UHCI USB Controller #2 (rev 09)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 631xESB/632xESB/3100 Chipset UHCI USB Controller #3 (rev 09)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 631xESB/632xESB/3100 Chipset EHCI USB2 Controller (rev 09)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev d9)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 631xESB/632xESB/3100 Chipset LPC Interface Controller (rev 09)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 631xESB/632xESB IDE Controller (rev 09)
01:00.0 PCI bridge: Intel Corporation 80333 Segment-A PCI Express-to-PCI Express Bridge
01:00.2 PCI bridge: Intel Corporation 80333 Segment-B PCI Express-to-PCI Express Bridge
02:0e.0 RAID bus controller: Dell PowerEdge Expandable RAID controller 5
04:00.0 PCI bridge: Broadcom EPB PCI-Express to PCI-X Bridge (rev c3)
05:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme II BCM5708 Gigabit Ethernet (rev 12)
06:00.0 PCI bridge: Intel Corporation 6311ESB/6321ESB PCI Express Upstream Port (rev 01)
06:00.3 PCI bridge: Intel Corporation 6311ESB/6321ESB PCI Express to PCI-X Bridge (rev 01)
07:00.0 PCI bridge: Intel Corporation 6311ESB/6321ESB PCI Express Downstream Port E1 (rev 01)
07:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 6311ESB/6321ESB PCI Express Downstream Port E2 (rev 01)
08:00.0 PCI bridge: Broadcom EPB PCI-Express to PCI-X Bridge (rev c3)
09:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme II BCM5708 Gigabit Ethernet (rev 12)
0e:00.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation Unknown device 165a
10:0d.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc ES1000 (rev 02)
Werden bei den anderen 2 Netzwerkkarten die Verbindung unterbrochen, wenn ich ein update-pciids durchführe?

Gruss und Dank
Matthias

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Netzwerk Karten Problem

Beitrag von nepos » 23.03.2010 15:49:33

Nein, update-pciids lädt nur eine aktuelle Liste der PCI-IDs herunter, mit deren Hilfe lspci dir dann genauer sagen kann, um was es sich handelt.
Deine lspci-Ausgabe, ist die vor oder nach dem update-pciids?
Wenn danach, bitte nach NoPaste die Ausgabe von lspci -v packen. Da sieht man dann auch die numerischen Werte, mit denen dir vielleicht jemand genauer sagen kann, was das für ein Netzwerk-Device ist und was man machen muss, um es ans Laufen zu bekommen.

PS: Ach ja, wenn du dir unsicher bist, was die einzelnen Befehle machen, die man dir so sagt, dann kannst du einfach mit Hilfe von man nachlesen, was die tun. Also z.B. man update-pciids.

PPS: Hast du vielleicht auch noch ein paar Infos, um was für einen Rechner es sich bei dir handelt? Ist das vielleicht ein Laptop und wenn ja, welcher?

Antworten