auf meinem kleinen PC läuft jetzt seit ein paar Wochen Debian, ich habe mir einen Webserver installiert und versuche gerade, Caching in PHP umzusetzen und nutze u.a. APC dafür.
Der Rechner läuft 24 Stunden am Tag und ich greife auch von der Arbeit darauf zu und bastele ein wenig herum. Jetzt kommt es netterweise jeden Sonntag gegen 06:35 Uhr zu einem Restart sämtlicher Dienste. Das bedeutet, dass sich auch der APC-Cache leert.
Zwar habe ich mir ein Workaround gebastelt, um z.B. über APC abgelegte Variablen zu erhalten, aber eigentlich würde ich wesentlich lieber diese wöchentlichen Dienst-Neustarts abschalten.
Doch ich finde beim besten Willen nicht, wo dieser Neustart niedergeschrieben sein könnte.
Ich nahm ja an, dass es ein Skript in cron.weekly ist, aber aus denen werde ich nicht schlau und einen Cronjob dafür gibt es auch nicht. Der einzige Cronjob, der wöchentlich etwas ausführt, findet Sonntags um 06:47 Uhr statt, das passt zeitlich aber nicht zu den Nachrichten an root, die haben immer die o.g. Uhrzeit...
Gibt es irgendeinen Debian-Standard-Dienst, der dies ausführt oder ist es doch ein Skript in cron.weekly?
Falls mehr Informationen gebraucht werden, bitte nachfragen.

Grüße
Matthes
PS: Lenny! Bevor ich es wieder vergesse.
