Unerwünschter, wöchentlicher Restart von Diensten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Matthes
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010 19:20:36

Unerwünschter, wöchentlicher Restart von Diensten

Beitrag von Matthes » 22.03.2010 16:40:45

Hallo,

auf meinem kleinen PC läuft jetzt seit ein paar Wochen Debian, ich habe mir einen Webserver installiert und versuche gerade, Caching in PHP umzusetzen und nutze u.a. APC dafür.
Der Rechner läuft 24 Stunden am Tag und ich greife auch von der Arbeit darauf zu und bastele ein wenig herum. Jetzt kommt es netterweise jeden Sonntag gegen 06:35 Uhr zu einem Restart sämtlicher Dienste. Das bedeutet, dass sich auch der APC-Cache leert.
Zwar habe ich mir ein Workaround gebastelt, um z.B. über APC abgelegte Variablen zu erhalten, aber eigentlich würde ich wesentlich lieber diese wöchentlichen Dienst-Neustarts abschalten.

Doch ich finde beim besten Willen nicht, wo dieser Neustart niedergeschrieben sein könnte.
Ich nahm ja an, dass es ein Skript in cron.weekly ist, aber aus denen werde ich nicht schlau und einen Cronjob dafür gibt es auch nicht. Der einzige Cronjob, der wöchentlich etwas ausführt, findet Sonntags um 06:47 Uhr statt, das passt zeitlich aber nicht zu den Nachrichten an root, die haben immer die o.g. Uhrzeit...

Gibt es irgendeinen Debian-Standard-Dienst, der dies ausführt oder ist es doch ein Skript in cron.weekly?
Falls mehr Informationen gebraucht werden, bitte nachfragen. :)

Grüße

Matthes


PS: Lenny! Bevor ich es wieder vergesse. :)

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unerwünschter, wöchentlicher Restart von Diensten

Beitrag von minimike » 22.03.2010 19:10:34

das macht logrotate

lg Darko
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Matthes
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2010 19:20:36

Re: Unerwünschter, wöchentlicher Restart von Diensten

Beitrag von Matthes » 22.03.2010 19:34:29

Ahso... Das brauche ich in meinem Heimnetz sicher nicht, oder? Dann könnte ich das abschalten.

Aber kann man denn dann so Caches wie APC auf Debian (oder ist das überall so?) überhaupt langfristig nutzen, es geht ja durch diese Neustarts dann im Endeffekt nur wochenweise, sobald dieses logrotate fertig ist, wird der Apache neu gestartet und der Cache ist weg. Das ist doch irgendwie ziemlich unpraktisch. Oder überschätze ich den Caching-Mechanismus und es ist völlig egal? ;)

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unerwünschter, wöchentlicher Restart von Diensten

Beitrag von minimike » 22.03.2010 19:53:38

Nach meinem Dafürhalten ist PHP Caching nur ein unützer Ramfresser *duck*. Ich bin allerdings kein PHPler
Ob du es braucht oder nicht musst du selber entscheiden. Spätestens wenn Logfiles 5 -10 GB groß sind
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten