emacs seit Monaten nicht installierbar

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 21.03.2010 11:11:07

Mahlzeit,

bin vor einigen Monaten von unstable auf testing umgestiegen, da mich die häufigen Probleme nach einem dist-upgrade gestört haben und ich die Hoffnung hatte, dass dies mit testing besser wird. Habe den Rechner komplett neu aufgesetzt und bin von Anfang an an emacs gescheitert. Habe mich in Geduld geübt, regelmäßig ein dist-upgrade ausgeführt und voller Hoffnung anschließend immer versucht, emacs zu installieren. Aber es will nicht besser werden. Habe auch vesucht, die unstable-Version zu installieren - gleicher Fehler. Purge, reinstall..., alles versucht. Kein Erfolg. Wer kann helfen? Möchte endlich wieder mein emacs haben :cry:

NoPaste-Eintrag34433

Ein vorheriges Installieren von emacs22 erbrachte dieses:

NoPaste-Eintrag34434

Grüße, supric

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von novalix » 21.03.2010 16:18:23

Hallo und willkommen im Forum!

Seltsames Problem. Habe gerade kein testing da, welches nicht schon emacs installiert hat. Deswegen habe ich das mal in nem unstable ausprobiert mit dem Ergebnis, dass

Code: Alles auswählen

aptitude install emacs
einwandfrei durchläuft und mir den 23er Flavour installiert. Die Versionen aus sid und testing unterscheiden sich nicht erheblich voneinander.
Vielleicht solltest du mal versuchen die installierten Emacspakete zu purgen und danach zunächst mal emacsen-common alleine zu installieren. Danach versuchst Du in einem zweiten Schritt den emacs zu installieren.

Hth, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 21.03.2010 20:40:20

Danke für den netten Empfang!

Hier die Meldung von der Installation von emacsen-common. Habe natürlich vorher alles gepurged. Das Verzeichnis /etc/emacs/site-start.d ist leer.

NoPaste-Eintrag34435

Grüße, supric

mullers

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von mullers » 22.03.2010 08:49:12

Mmh, ohne Emacs, was ist denn das für ein Computerleben... :)

Du könntest auch aus diesem Repo installieren:
http://emacs.orebokech.com/

Gruesse
henry

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von schorsch_76 » 22.03.2010 10:00:30

Hm, vielleicht ist das ja auch ein bisher unbekannter Bug. Soll ja vorkommen ;) Unter [1] hab ich dazu nichts gesehen. An deiner Stelle würde ich nen Bugreport schreiben.

Gruß
schorsch

[1] http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgrepor ... sen-common

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von novalix » 22.03.2010 10:56:15

supric hat geschrieben:Hier die Meldung von der Installation von emacsen-common.

Code: Alles auswählen

cp: Aufruf von stat für »/etc/emacs/site-start.d/00debian-vars.el« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das ist ja das Erstaunliche. Die Installation des Paketes bricht wegen des Fehlens einer Datei ab, die es selbst mitbringt.

Code: Alles auswählen

apt-file search 00debian-vars.el
emacsen-common: /etc/emacs/site-start.d/00debian-vars.el
Das könnte tatsächlich ein Bug in einem der Installationsskripte des Pakets sein.
Allerdings sind die Versionen von Debianemacsen-common in squeeze und sid identisch, und die Installation in sid lief bei mir anstandslos durch.
Die fragliche Datei ist im Paket vorhanden und der Installationsaufruf in der Datei

Code: Alles auswählen

debian/rules
unmissverständlich.
Ist die Paketdatenbank in Deinem squeeze auf dem neuesten Stand?
Wie sehen die Rechte in dem fraglichen Verzeichnis aus?

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/emacs
Wurde die Datei tatsächlich nicht angelegt?

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/emacs/site-start.d/
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 22.03.2010 18:50:38

novalix hat geschrieben: Ist die Paketdatenbank in Deinem squeeze auf dem neuesten Stand?
Ja.

Code: Alles auswählen

  1 # deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main
  2
  3 # stable
  4 #deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
  5 #deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main non-free contrib
  6
  7 # testing
  8 #deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main non-free contrib
  9 #deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main non-free contrib
 10 deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib
 11 deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib
 12
 13 #deb http://security.debian.org/ unstable/updates main contrib non-free
 14 #deb-src http://security.debian.org/ unstable/updates main contrib non-free
 15 deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
 16 deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
 17
 18 # lame, realplayer, libdvdcss w32codecs etc.
 19 deb http://debian-multimedia.org testing main
 20
 21 # Opera Web Browser
 22 deb http://deb.opera.com/opera/ testing non-free
 23
 24 # Virtual Box
 25 #deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian squezze non-free
novalix hat geschrieben: Wie sehen die Rechte in dem fraglichen Verzeichnis aus?

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/emacs

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/emacs
insgesamt 4
drwxr-xr-x 2 root root 4096 22. Mär 19:40 site-start.d
novalix hat geschrieben: Wurde die Datei tatsächlich nicht angelegt?

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/emacs/site-start.d/

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/emacs/site-start.d/
insgesamt 0
Grüße, supric

supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 22.03.2010 19:07:57

myyers hat geschrieben:Mmh, ohne Emacs, was ist denn das für ein Computerleben... :)
Keines, keines!
myyers hat geschrieben: Du könntest auch aus diesem Repo installieren:
http://emacs.orebokech.com/

Code: Alles auswählen

aptitude install emacs-snapshot
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Status-Informationen einlesen... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
  emacs-snapshot
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  emacs-snapshot-bin-common{a} emacs-snapshot-common{a} emacsen-common{a}
0 Pakete aktualisiert, 4 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 40 nicht aktualisiert.
Muss 19,4MB/19,4MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 80,7MB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  emacs-snapshot: Hängt ab: libncurses5 (>= 5.7+20100313) aber 5.7+20090803-2 ist installiert.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
emacs-snapshot [Nicht installiert]

Bewertungsnote beträgt -9881

Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?]
Mann, Mann, Mann... Womit habe ich das verdient? Das ist ungerecht!

Grüße, supric

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von novalix » 22.03.2010 21:45:52

Die Snapshot-Version braucht die Debianlibncurses5 aus sid. Die könntest Du Dir reinpinnen, aber ich vermute, dass auch dann Debianemacsen-common nicht richtig installiert.
Besonders sinnvolles fällt mir dazu nicht ein. Vielleicht wäre es einen Versuch wert, die angemeckerte Datei zunächst händisch an ihren Platz zu befördern und danach einen Reinstall von emacsen-common anzustossen.

Code: Alles auswählen

mkdir temp && cd temp
wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/e/emacsen-common/emacsen-common_1.4.19.tar.gz
tar xzvf emacsen-common_1.4.19.tar.gz
Dann suchst Du im Dateibaum nach der entsprechenden Datei und kopierst sie mit Rootrechten an den richtigen Platz.

Code: Alles auswählen

cp Pfad-zur-Datei/00debian-vars.el /etc/emacs/site-start.d/
Hat was von Regentanz. Vielleicht hilft es aber.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

mullers

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von mullers » 23.03.2010 15:18:52

Vielleicht wäre auch selbst Kompilieren eine Möglichkeit.

Code: Alles auswählen

apt-get build-dep emacs23
Dann die Quelle holen; leider ist emacs nicht mehr unter CVS sondern unter bazaar. Der erste Download dauert laaange, etwa 30 Minuten soweit ich mich erinnere. Die updates gehen natürlich dann sehr viel schneller.

Code: Alles auswählen

bazaar branch http://bzr.savannah.gnu.org/r/emacs/trunk/

supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 23.03.2010 21:03:02

novalix hat geschrieben:Vielleicht wäre es einen Versuch wert, die angemeckerte Datei zunächst händisch an ihren Platz zu befördern und danach einen Reinstall von emacsen-common anzustossen.

Code: Alles auswählen

mkdir temp && cd temp
wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/e/emacsen-common/emacsen-common_1.4.19.tar.gz
tar xzvf emacsen-common_1.4.19.tar.gz
Dann suchst Du im Dateibaum nach der entsprechenden Datei und kopierst sie mit Rootrechten an den richtigen Platz.

Code: Alles auswählen

cp Pfad-zur-Datei/00debian-vars.el /etc/emacs/site-start.d/
Hat was von Regentanz. Vielleicht hilft es aber.
Ich habe dann mal so richtig abgehottet :)

Code: Alles auswählen

cp /tmp/sid/00debian-vars.el /etc/emacs/site-start.d/
aptitude install emacsen-common
cp: reguläre Datei »/etc/emacs22/site-start.d« kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code: Alles auswählen

mkdir -p /etc/emacs22/site-start.d
aptitude install emacsen-common
/usr/lib/emacsen-common/packages/install/emacsen-common: 45: emacs22: not found

Code: Alles auswählen

aptitude install emacsen-common emacs22
cp: reguläre Datei »/etc/emacs23/site-start.d« kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code: Alles auswählen

mkdir -p /etc/emacs23/site-start.d
aptitude install emacsen-common emacs22
/usr/lib/emacsen-common/packages/install/emacsen-common: 45: emacs23: not found

Code: Alles auswählen

aptitude install emacsen-common emacs22 emacs23
cp: reguläre Datei »/etc/xemacs21/site-start.d« kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code: Alles auswählen

mkdir -p /etc/xemacs21/site-start.d
aptitude install emacsen-common emacs22 emacs23
cp: reguläre Datei »/usr/share/xemacs21/site-lisp/debian-startup.el« kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code: Alles auswählen

mkdir -p /usr/share/xemacs21/site-lisp
cp /tmp/sid/debian-startup.el /usr/share/xemacs21/site-lisp/
aptitude install emacsen-common emacs22 emacs23
/usr/lib/emacsen-common/packages/install/emacsen-common: 45: xemacs21: not found
Mir ist schon ganz schwindelig...

Grüße, supric

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von KBDCALLS » 23.03.2010 21:06:01

Ich würde erstmal sehen das Installation sauber ist. Denn da scheint einiges schief zu laufen. Habe übrigens gerade mal emacs23 installiert, war kein Problem. Und ich würde von Debianfremden Quellen als Anfänger die Finger vonlassen. Da handelt man sich nur Probleme mit ein. Emacs-snapshot versucht mindestens ein Paket aus Sid zu installieren.

Was ergibt denn

Code: Alles auswählen

dpkg --audit
Und kann es sein das deine Partition voll ist ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mullers

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von mullers » 24.03.2010 07:31:16

Ich habe mal versucht emacs23 auf einem ganz frisch installierten lenny zu installieren, und ich erhalte die gleiche Fehlermeldung. Auch aus dem von mir erwähnten repo kann ich nicht installieren.

Ein emacs23, den ich auf einem squeeze/sid kompiliert habe - ich starte das binary aus dem betreffenden Verzeichnis - läuft allerdings auch unter lenny problemlos.

Man befindet sich aber in Gesellschaft:
http://www.google.com/search?q=%2Fusr%2 ... ceweasel-a

Wenn ich das so mal überfliege, kann ich keine richtige Lösung finden, der einzige der das Problem 'gelöst' hat, hat das durch eine Neuinstallation gemacht.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Trotz dieser Fehlermeldung lässt sich emacs23 sich dann problemlos starten und es scheint auch alles zu funktioneren...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2010 10:42:54

Hmm ich weiß zwar nicht was ihr da so alles treibt . Funktioniert doch.

Hier das Log NoPaste-Eintrag34440

PS : Nicht über die URL wundern. Das ist ein Locales Repository. In dem alle Distries ihr eigenes Verzeichnis haben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2010 11:11:05

myyers hat geschrieben:Ich habe mal versucht emacs23 auf einem ganz frisch installierten lenny zu installieren, und ich erhalte die gleiche Fehlermeldung. Auch aus dem von mir erwähnten repo kann ich nicht installieren.

Ein emacs23, den ich auf einem squeeze/sid kompiliert habe - ich starte das binary aus dem betreffenden Verzeichnis - läuft allerdings auch unter lenny problemlos.
Und da wunderst du dich das das in Hose geht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mullers

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von mullers » 24.03.2010 12:20:39

KBDCALLS hat geschrieben:
myyers hat geschrieben:Ich habe mal versucht emacs23 auf einem ganz frisch installierten lenny zu installieren, und ich erhalte die gleiche Fehlermeldung. Auch aus dem von mir erwähnten repo kann ich nicht installieren.

Ein emacs23, den ich auf einem squeeze/sid kompiliert habe - ich starte das binary aus dem betreffenden Verzeichnis - läuft allerdings auch unter lenny problemlos.
Und da wunderst du dich das das in Hose geht ?
??? Verstehe nicht, was Du damit sagen willst, vllt. solltest Du mein Posting besser lesen?

Zum Verständnis: Ich kompliere seit Jahren meine Emacs selbst, unter testing/sid und da laufen sie auch.
Hier habe ich, zum Test, mal so einen kompilierten unter lenny laufen lassen: funktioniert auch.
Und, auch noch mal. ich kann wie der OP, emacs nur mit Fehlermeldung, lenny/lenny-backport, installieren. Er läuft aber.

Und, schön, dass es bei Dir ohne Problem funktioniert (ich habe schon mal ein paar Freunde eingeladen, um das zu feiern), aber anscheinend nicht immer und überall, wie man mit scroogeln leicht herausfinden kann.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von KBDCALLS » 24.03.2010 13:31:20

Ich denke wir reden hier über Debianpakete. Und wenn ich Pakete die für Squeeze/Sid kompiliert worden sind kann eine Installation unter Lenny funktionieren, muß aber nicht. Und das ist mittlerweile die Regel . Wobei Binarys besonders heikel sind.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 27.03.2010 20:10:43

Hallo KBDCALLS,
KBDCALLS hat geschrieben:Was ergibt denn

Code: Alles auswählen

dpkg --audit
Nichts.
KBDCALLS hat geschrieben:Und kann es sein das deine Partition voll ist ?
Sieht alles gut aus:

Code: Alles auswählen

Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda1              25G  7,0G   17G  30% /
tmpfs                 887M     0  887M   0% /lib/init/rw
udev                   10M  316K  9,7M   4% /dev
tmpfs                 887M     0  887M   0% /dev/shm
/dev/hda2              15G  3,6G   11G  26% /home
/dev/hda3              26G  4,9G   21G  20% /mnt/windows
/dev/hda6              37G   12G   24G  33% /var
/dev/hda7             7,6G  273M  6,9G   4% /mnt/misc
/dev/sda4             454G  263G  168G  62% /mnt/data
Grüße, supric

supric
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2010 10:45:33

Re: emacs seit Monaten nicht installierbar

Beitrag von supric » 27.03.2010 20:23:18

Mahlzeit,

eigentlich wollte ich nie wieder selbst Pakete bauen, aber mir fehlt emacs besonders in mutt und beim Latex schreiben. Ich habe mir daher jetzt die offiziellen Sourcen geholt und mir ein Paket gebaut. Funktioniert. Muss wohl damit erstmal leben.

Danke für eure Unterstützung!

Grüße, supric

Antworten