Ich bin ein ziemlicher Neuling und habe bisher nur auf Windows mit XAMMP ein wenig PHP-Dateien erstellt.
Da ich aber mehr lernen möchte und besonders von Windows wegkommen will, habe ich mir jetzt einen alten PC aus dem Keller geholt, Debian installiert und spiele darauf ein bißchen herum.
Die Installation von Debian ging soweit auch problemlos, aber jetzt wollte ich das neue PHP 5.3 ausprobieren.
Also habe ich mir die Quelldateien besorgt, es konfiguriert, kompiliert und nutze es auch.
Allerdings hat apt-get davon rein gar nichts mitbekommen, wie auch...
Jetzt gibt es aber das Problem, dass, wenn ich die Paketversion 5.2 deinstallieren möchte (apt-get remove), haufenweise Programme als "ebenfalls zu entfernen, weil abhängig" (o.ä.) genannt werden.
Das würde ich gerne vermeiden, also PHP 5.2 zwar deinstallieren, apt-get aber gleichzeitig sagen, dass die anderen Programme bleiben sollen, weil meine selbstkompilierte PHP-5.3-Version vorhanden ist.
Wahrscheinlich bewege ich mich gerade fernab irgendwelcher Anfängergebiete, aber ich habe bereits einen Mailserver installiert, so eine Web-Administrationsoberfläche und mir eine kleinere, lokale Homepage erstellt, so dass es mich ziemlich zurückwerfen würde, wenn ich PHP 5.2 entferne und plötzlich nichts mehr funktioniert.
Falls ich das völlig falsche Forum erwischt habe, bitte ich um Verständnis und darum, den Beitrag zu verschieben. Ebenso bitte ich um Verständnis, falls mein Titel wenig aussagekräftig ist oder ich mich tölpelhaft ausdrücke. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich in Bezug auf dieses Thema noch sehr tölpelhaft bin.
