[gelöst] mount Private Directory

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mullers

[gelöst] mount Private Directory

Beitrag von mullers » 21.03.2010 18:10:49

Ein Rechner, auf dem ubuntu installiert ist, bootet nicht mehr, aus irgendeinem Grund wird das root device nicht gefunden. Wie auch immer. Ich will da Debian installieren, jedoch ist die Sicherung nicht ganz aktuell, vorher will ich also noch §HOME kopieren.
Das ist jedoch so ein verschlüsseltes ubuntu home, nennt sich wohl private directory.
Wenn ich so eine Knoppix CD starte, wird das Verzeichnis auch angezeigt, ich kann aber nicht darauf zugreifen, weil eben verschlüsselt.

Wie kann ich das öffnen?

Gruesse
henry
Zuletzt geändert von mullers am 21.03.2010 21:42:25, insgesamt 1-mal geändert.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: mount Private Directory

Beitrag von 123456 » 21.03.2010 18:46:02

ohne das Geraffel jetzt zu kennen - Ubuntu hat doch auch eine Live CD.

mullers

Re: mount Private Directory

Beitrag von mullers » 21.03.2010 20:41:13

ub13 hat geschrieben:ohne das Geraffel jetzt zu kennen - Ubuntu hat doch auch eine Live CD.
Klingt gut, ich komme aber nicht wirklich weiter.
Also die Partition wird automatisch gemountet, dann kann man dann einen Ordner sehen, mit dem Namen des $HOME Verzeichnisses. Wenn ich den also öffnen will, kommt etwas von, dass ich keine Rechte hätte.
Gut und schön, jetzt habe ich was gefunden, mit dem man diesen Ordner mounten soll, etwa so:

Code: Alles auswählen

sudo mount -t ecryptfs ~/Private ~/Private -o 
Dann wird man nach Passwort u.a. gefragt, alles läuft auch problemlos durch, nur am Ende hätte ich dann wieder keine Rechte den Ordner zu öffnen. ??

(War Ubuntu für meine Freundin, und war auch das letzte Mal Ubuntu überhaupt, bald kommt ja der 1.April da mach' auch mal einen Debian vs. Ubuntu Thread auf :smile:

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: mount Private Directory

Beitrag von ben.a » 21.03.2010 20:58:40

guckst du hier:

http://www.linux-mag.com/id/7568/3/

howto vom meister persoenlich

mullers

Re: mount Private Directory

Beitrag von mullers » 21.03.2010 21:42:05

Danke.
Also das sieht ja ziemlich kompliziert aus, so'n `private directory' zu mounten. Da ist es doch eigentlich einfacher die gesamte Festplatte zu verschlüsseln, dann tut's ein `cryptsetup LuksOpen'.
Ich konnte es so lösen, indem ich die Eintraege in menu.lst geändert habe (UUID Einträge raus). Die Daten sind gesichert.
Jetzt kann ubuntu mit der Hölle wegen mir im ewigen Eis festfrieren, ich werd' wieder Debian verwenden.

henry

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von ben.a » 21.03.2010 21:49:55

Ich konnte es so lösen, indem ich die Eintraege in menu.lst geändert habe (UUID Einträge raus).
Das ist aber komisch, ich dachte immer, die UUIDs sind besser als die Verwendung von /dev/sdXY. Kannst du sagen, warum das System nicht mehr startete (oder welche Aenderung zum Problem gefuehrt hat) ? Ein bestimmtes Update, welches davor eingespielt wurde ?

mullers

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von mullers » 21.03.2010 22:04:57

Ich habe *nichts* gemacht, kein update, keine Veränderung als root, nix. Das letzte Mal, bevor er nicht mehr gebootet hat, habe ich meine Emails gelesen und ein zwei, vollkommen unverdächtige, Webseiten aufgerufen. Das war's.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von 123456 » 21.03.2010 22:24:04

du scheinst nicht alleine zu sein:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1381617

also die Idee
Jetzt kann ubuntu mit der Hölle wegen mir im ewigen Eis festfrieren, ich werd' wieder Debian verwenden.
finde ich dann doch gar nicht so schlecht und warte dann mal auf den 1sten April. ;)

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von ben.a » 22.03.2010 10:46:06

in erwaehntem thread handelt es sich um ext4-dateisysteme. ist das bei dir auch der fall?

ich interessiere mich dafuer, weil meine freundin auch ein ubuntu 9.10 hat, allerdings mit ext3.

mullers

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von mullers » 22.03.2010 10:56:12

Ja, hier handelt es sich auch um ein Ubuntu 9.10 mit ext3

Man denkt ja, für die Freundin Ubuntu. :smile: Nun ist es aber so, dass ich ihr das gleiche einrichten kann mit Debian, stable. Da sie sowieso nicht unter die Oberfläche schaut, ist das ja egal, und im Gegensatz zu Ubuntu wirklich stabil.
So was wie diesen Fehler (bei einer stabilen Ubuntu Version), das sollte nicht passieren.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von 123456 » 22.03.2010 11:06:06

habe mal in meinem Hirnkästchen gekramt. So einen Fehler kenne ich schon von früher und meinen Ubuntu Erfahrungen. Das war zur Zeit als die Ubuntus von /dev/hda auf /dev/sda gewechselt sind und ich deshalb auf UUID.

wie es scheint heilt Zeit keine Wunden. :)

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von ben.a » 22.03.2010 11:14:05

Nun ist es aber so, dass ich ihr das gleiche einrichten kann mit Debian, stable.
Dafuer ist ihre Hardware leider zu neu :-( Aber vielleicht kommt ja irgendwann ein Debian 5.5...

mullers

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von mullers » 22.03.2010 11:20:10

ub13 hat geschrieben: wie es scheint heilt Zeit keine Wunden. :)
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, *auch* bei Ubuntu.
Da tauchten längst gelöst scheinende Probleme aus älteren Versionen wieder auf.
Wenn ich mir auch so manchen bug auf launchpad anschaue, habe ich das Gefühl, dass man mit manchen bugs alt werden kann...

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: [gelöst] mount Private Directory

Beitrag von bmario » 23.03.2010 12:01:12

Hach,

bin ich grade froh, dass ich meiner Freundin Debian Lenny installiert habe :)
Wenn ich so was höre, weiß ich, warum ich nie Ubuntu empfehle und es auch nie tun werde.
Da installiere ich lieber Debian Stable per Hand, richte es ein und habe Ruhe bis zum Sankt Nimmerleins Tags ;)

Mario
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Antworten