Falsche Abhänigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Falsche Abhänigkeiten

Beitrag von Stefan » 20.03.2010 20:07:31

Hallo zusammen,

ich habe jetzt bei squeeze ein Problem mit der Abhängigkeit.

Code: Alles auswählen

Löse Abhängigkeiten auf ...
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
  libgd2-noxpm: Kollidiert: libgd2, welches ein virtuelles Paket ist.
                Kollidiert: libgd2-xpm aber 2.0.36~rc1~dfsg-3.1 ist installiert.
  libgd2-xpm: Kollidiert: libgd2, welches ein virtuelles Paket ist.
              Kollidiert: libgd2-noxpm aber 2.0.36~rc1~dfsg-3.1 soll installiert werden
.

Wie sollte ich in diesem Fall am besten vorgehen ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Falsche Abhänigkeiten

Beitrag von Blackbox » 28.03.2010 14:49:19

Vielleicht hilft ein kurzzeitiges Update aus unstable, dies sollte aber als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden !
Danach stellst du deine sources.list natürlich wieder auf testing um, zumindest mir hat es mal bei einem ähnlichen Problem geholfen, als keine andere Möglichkeit (mal abgesehen von der Neuinstallation) mehr war.
Vielleicht hilft es...
Ich kann und will es aber nicht versprechen !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten