Problem mit "apt-get remove --purge ..." beim entfernen von linux-image/header
Hallo zusammen!
Ich habe gestern abend ein merkwürdiges Verhalten auf einem -- zum Glück!! -- unbedeutenden Testsystem gehabt.
Auf dem Server haben sich nach längerer Zeit einige alte Kernelversionen angesammelt welche ich mal wegräumen bzw. sprich löschen wollte.
Habe mir per dpkg-l die alten Versionen rausgesucht (genauere Versionen weiß ich nicht mehr aus dem Kopf, aber darum geht es auch nicht).
Aktuell und funktionierend war Version linux-image-2.6.30-22*. Entfernen wollte ich alle Versionen von *2.6.30-12* bis *2.6.30-19*
Befehl: apt-get remove --purge linux-image-2.6.30-1* linux-headers-2.6.30-1*
Aufgelöst würde mir allerding ALLE linux-image und linux-headers Pakete!!! Auch welche *30-2* hießen!
Nein, ich habe mich nicht vertippt oder irgendwie vertan, habe es mehrfach kontrolliert.
Wie kann das sein? Folgt apt-get -remove nicht dem Shell-Globbing? Oder wie ist der richtige Weg um alte, nicht mehr gebräuchliche Kernelversionen wegzuräumen?
Vielen Dank im voraus & Gruß aus Braunschweig!
Problem mit "apt-get remove --purge ..."
Re: Problem mit "apt-get remove --purge ..."
Dementsprechend besser so:'man apt-get' hat geschrieben: Wenn keine Pakete dem angegebenen Ausdruck entsprechen und der Ausdruck entweder ».«,»,«,»?« oder »*« enthält, dann wird vermutet, dass es sich um einen regulären POSIX-Ausdruck handelt und er wird auf alle Paketnamen in der Datenbank angewandt. Jeder Treffer wird dann installiert (oder entfernt). Beachten Sie, dass nach übereinstimmenden Zeichenkettenteilen gesucht wird, so dass »lo.*« auf »how-lo« und »lowest« passt. Wenn dies nicht gewünscht wird, hängen Sie an den regulären Ausdruck ein »^«- oder »$«-Zeichen, um genauere reguläre Ausdruck zu erstellen.
Code: Alles auswählen
apt-get -s remove --purge linux-image-2.6.30-1*$ linux-headers-2.6.30-1*$
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!