Java-IDE: Ginipad oder alternative?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Java-IDE: Ginipad oder alternative?

Beitrag von hawkeye78 » 15.03.2010 23:12:17

Halo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Netbook zu kaufen und da es durch aus mal vor kommen kann das ich ein bißchen in Java vor mich hin entwickele suche ich jetzt halt eine schlanke IDE für Java (und nein ich will keinen vim, vi, emacs, mc -e, nano, ed, ... benutzen). Nun bin ich mit etwas suchen im Internet auf die IDE Ginipad[1] gestossen, welche eigentlich alle meiner wünsche d.h. autocompliation, Projektverwaltung und Syntaxhighlightning erfüllt. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem das ich das Ding nicht zum laufen bekomme, den immer wenn ich es versuche zu starten kommen die Fehlermeldungen

Code: Alles auswählen

# ./Ginipad
dirname: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
/bin/ls: error while loading shared libraries: librt.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
basename: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
dirname: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
basename: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
rm: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
Allerdings existiert laut locate die libc unter

Code: Alles auswählen

locate libc.so
/lib/libc.so.6
/lib/tls/i686/cmov/libc.so.6
/usr/lib/libc.so
Daher bin ich gerade etwas ratlos wie ich die Software doch nutzen kann. Was auch noch bemerkenswert ist, der Installer lässt sich nur in Form der *.bin-Version starten wenn ich versuche den Installer per *.jar aufzurufen kommen die gleichen Fehler. Ich habe nun die Hoffnung das hier vielleicht jemand auch ginipad benutzt und mir darum helfen kann, oder das mir jemand eine alternative empfehlen kann, da ich eigentlich weder netbeans noch eclipse benutzen möchte da mir beides recht groß und sperrig vor kommt.
Ich würde mich über den einen oder anderen Hinweis auf jeden Fall freuen.
Viele Grüsse
Dan

[1] http://www.mokabyte.it/ginipad/english.htm
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Java-IDE: Ginipad oder alternative?

Beitrag von SubOptimal » 16.03.2010 23:25:19

Hi,

so funktioniert es.

Code: Alles auswählen

# GiniPad installieren, installiert per Standardvorgaben in ~/Ginipad
java -jar ginipad2_0_3.jar

# Startskript fixen, da es DOS Zeilenumrüche hat
cd ~/Ginipad/bin
mv GiniPad.sh GiniPad.sh_orig
cat GiniPad.sh_orig | tr -d "\015" > GiniPad.sh

# Skript ausführbar machen
chmod +x GiniPad.sh

# GiniPad starten
./GiniPad.sh
SubOptimal

edit: Die Fehlermeldung "error while loading shared libraries" kommt daher, weil im Skript ~/Ginipad/Ginipad "LD_ASSUME_KERNEL=2.2.5" gesetzt wird. Das Programm ist eben auch schon etwas älter.

Antworten