[gelöst]Dualbboot lenny/squeeze, home gemeinsam nutzen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

[gelöst]Dualbboot lenny/squeeze, home gemeinsam nutzen?

Beitrag von Ibex » 16.03.2010 13:19:12

Hi,

ich möchte neben meinem existierenden Lenny noch Squeeze zum testen installieren. Eine extra Partion für / habe ich schon agelegt, aber der Platz für Daten ist beschränkt, außerdem möchte ich die nicht alle redundant speichern, daher soll die existierende home Partition von beiden Systemen genutzt werden. Die Home Verzeichnisse sollen aber verschieden sein, damit sich die unterschiedlichen Programmversionen nichts in Gehege kommen.

Ich bin mir aber nicht sicher, wie man das am besten umsetzt. Wenn ich bei der Installation von squeeze die existierende /home partition ohne Neuformatierung verwende und einen Nutzer mit neuem Namen anlege (z.B. testing), bleibt dann das Home Verzeichnis von Lenny unangetastet?

Wenn ja würde ich gerne die Datenordner im alten home Verzeichnis per symlink im neuen Homeverzeichnis anzeigen lassen. Wie muß ich da die Rechte setzen, um von beiden Systemen aus zugreifen zu können?

Oder geht das so gar nicht, weil Nutzer deren Verzeichnisse in home liegen, automatisch vom jeweiligen System eingebunden werden?

Zu GRUB habe ich auch noch eine Frage, dafür mache ich aber einen neuen Thread auf

Danke schon mal, zephir
Zuletzt geändert von Ibex am 16.03.2010 17:01:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
maieutike
Beiträge: 121
Registriert: 14.03.2010 14:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dualbboot lenny/squeeze, home gemeinsam nutzen?

Beitrag von maieutike » 16.03.2010 14:50:48

Ich bin mir aber nicht sicher, wie man das am besten umsetzt. Wenn ich bei der Installation von squeeze die existierende /home partition ohne Neuformatierung verwende und einen Nutzer mit neuem Namen anlege (z.B. testing), bleibt dann das Home Verzeichnis von Lenny unangetastet?
Ja bleibt es. Du kannst für beide System unterschiedliche Nutzer verwenden, das ist wohl auch die einfachste Lösung. Zusätzlich dazu legst du dir für beide Systeme eine neue Gruppe an z.B. share

Code: Alles auswählen

addgroup --gid 2000 share
Wichtig! Die Gruppe muss auf beiden Systemen die gleich ID haben (in dem Fall 2000).
Du kannst nun auf beiden Systemen die Gruppe share für beide Nutzer als Hauptgruppe setzen.

Code: Alles auswählen

usermod -g 2000 Nutzer
Alle Dateien und Ordner werden nun von den Nutzern mit der GruppenID 2000 angelegt, anschließen setzt du Symlinks für deine Ordner, die du teilen möchtest.
z.B.

Code: Alles auswählen

ln -s /home/lenny/Musik /home/squeeze/Musik

Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

Re: Dualbboot lenny/squeeze, home gemeinsam nutzen?

Beitrag von Ibex » 16.03.2010 17:01:21

Super,
vielen Dank für die schnelle Antwort, und dann noch so detalierte Erklärungen. Dann werde ich es so machen.

gruß ibex

Antworten