ich hab ein netzwerk mit 3 rechnern, einmal windows server, einmal debian 4 und einmal debian 5.
der windows rechner ist direkt am internet, und gibt mittels ken als proxy das internet weiter.
nun möchte ich bei allen beteiligten rechner die gleiche zeit haben. ist es sinnvoller den windows rechner als ntp server einzurichten und die uhrzeit aus den internet zu beziehen, oder soll ich den debian 5 server über den proxy die uhrzeit beziehen lassen (wie geht das) und diesen dann für die anderen rechner als ntp server einrichten?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)