Hallo Debianer,
Ich habe einen Openldap Server, der die Benutzer in verschiedene Gruppen "schmeist" diese werden ordnungsgemäß wenn man sich unter Linux einlogged mit dem Befehl id aufgelistet. Da ich aber ein heterogenes Netz habe möchte ich sehr gerne den verschiedenen Gruppen verschiedene "Netzlaufwerke" zuweisen. Könnt ihr euch vorstellen was ich damit meine ?
Ich möchte, zB. der Gruppe Sekretärinnen ein Netzlaufwerk sekretariat zuweisen.
Unter Windows Start -> Ausführen \\servername gibt mir alle freigegebenen Verzeichnisse, funktioniert auch einwandfrei.
Aber was ich will, ist, dass beim einloggen automatisch das Verzeichnis eingebunden wird. Mit dem Homeverzeichnis geht es relativ einfach mit %u aber %g bei Samba gibt mir ja "nur" die Hauptgruppe zurück also
zB. User.
Weiß jemand von euch, oder kann sich jemand von euch vorstellen wie man das in ein logon - script hineinpacken könnte ?
Grüße Martin
Samba - logon - script
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 22.10.2006 20:24:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Samba - logon - script
Es sollte funktionieren, wenn Du den Windows-Befehl "net use" in das logon-Skript schreibst - näheres zu "net use" in der Windows-Hilfe, zum logon-Skript z.B. unter http://oreilly.com/catalog/samba/chapte ... 06_06.html
Gruß
Theophil
Gruß
Theophil
Re: Samba - logon - script
ja, aber dann müsste jeder User ein eigenes logon Script haben, das ist bei 300 User dann sehr mühselig. Kann man nicht die Gruppen im Logon Script irgendwie herausfinden und dann mittels If - Abfragen das net use zuordnen so a la If group = arbeiter then net use z: \\servername\freigegebenerOrdner
Grüße Martin
Grüße Martin
Re: Samba - logon - script
hi,
vor langer Zeit habe ich mal netlogon.bat dynamisch erzeugt. Da der Dateiname fest ist, hab' ich pro PC ein eigenes Verzeichnis abhängig von der IP-Adresse benutzt. Das Script mk-netlogon hat bei jedem Login ein individuelles netlogon.bat neu erzeugt. Es bekam zwar auch nur Username und IP als Parameter, konnte aber dank root-Rechten alle möglichen Bedingungen berücksichtigen, z.B. die Gruppen mittels "groups $1" ermitteln.
vor langer Zeit habe ich mal netlogon.bat dynamisch erzeugt. Da der Dateiname fest ist, hab' ich pro PC ein eigenes Verzeichnis abhängig von der IP-Adresse benutzt. Das Script mk-netlogon hat bei jedem Login ein individuelles netlogon.bat neu erzeugt. Es bekam zwar auch nur Username und IP als Parameter, konnte aber dank root-Rechten alle möglichen Bedingungen berücksichtigen, z.B. die Gruppen mittels "groups $1" ermitteln.
Code: Alles auswählen
[netlogon]
path = /etc/samba/netlogon/%I
root preexec = /etc/samba/netlogon/mk-netlogon '%u' '%I'
guest ok = yes
writable = no
printable = no
browseable = no
Beware of programmers who carry screwdrivers.