Duplikate beim Pingen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
guennid

Duplikate beim Pingen

Beitrag von guennid » 07.03.2010 18:28:36

Woran kann das liegen?
DHCP wird nicht benutzt. Die vergebenen IPs sind eindeutig.

Grüße, Günther

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von gms » 07.03.2010 18:34:42

z.B von einem kaputten Switch...

Gruß
gms

guennid

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von guennid » 07.03.2010 19:31:48

Danke!

Kann man das testen (bevor ich mir auf Verdacht hin einen neuen hole :wink: )?

Grüße, Günther

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von gms » 07.03.2010 20:12:20

dafür haben wir einfach noch zuwenig Informationen erhalten. Ich habe mir daher erlaubt nach älteren Beiträgen von dir zu suchen.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 29#p754729
Geht es hier um dieses Problem ?
guennid hat geschrieben: Irgendwo in meinem Heimnetz (lan, ethernet, RJ45 (twistet pair?)) gibt's ein Problem.
ja, aber welches Problem bzw wie macht sich dieses bemerkbar ? Diese doppelten Pakete können, müssen aber nicht damit zusammenhängen. ( eigentlich sind das zuwenige Duplikate um hier von einem Problem zu sprechen )


Gruß
gms

guennid

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von guennid » 07.03.2010 21:11:40

Ja, das ist das Problem
Ich kann's halt noch nicht genauer beschreiben. Ein Rechner fungiert als Druckserver. Manchmal habe ich bei dem außer den Duplikaten Verluste beim Pingen > 50%. Manchmal ist Einloggen per ssh nicht mehr möglich oder er reagiert nicht mehr.
Töchterchen beschwert sich, dass, wenn mein Schleppi (lenny) am Netz sei (TP X61), sie mit ihrer win-Kiste nicht mehr oder nur saulangsam ins Internet komme (IP geprüft). Mein Schlepptop selbst hat da aber keine Probleme. Ping ich ihn von 'nem anderen Rechner (lenny) an und umgekehrt, sehe ich ebenfalls nichts Problematisches. Datentransfer per nfs funktioniert.

Habe gerade vom Schleppi die win-Kiste angepingt:

Code: Alles auswählen

13 packets transmitted, 7 received, 46% packet loss ...
Von der anderen lenny-Maschine aus auf die win-Kiste:

Code: Alles auswählen

16 packets transmitted, 12 received, +1 duplicates, 25% packet loss, time 15043ms
Ich habe keinerlei Plan, wo ich ansetzen könnte.

Grüße, Günther

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von gms » 07.03.2010 21:20:03

ok, die "Verlustigen Pakete" sind sicherlich problematischer
gehst du auch über dieses "Stromnetz" ins Internet, oder hängst du außerhalb direkt am Router ? bzw wo hängt der andere Lenny-Rechner ?

guennid

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von guennid » 07.03.2010 21:31:00

Von der Telekom-Leitung (DSL-Modem) geht's zum Router, von da zu einem Switch, an dem meine beiden lenny-Kisten hängen. Vom Switch außerdem über 220V-Leitung zum Druckserver (hängt da ohne Switch dran). Auch die win Kiste hängt (mit zweitem switch) an der 220V-Leitung.

Grüße, Günther

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von gms » 07.03.2010 21:56:51

gut, also wenn es bei einem Ping von der win-Kiste zum Druckerserver auch zu dieser hohen Zahl von verlorenen Paketen kommt, sollte der (Haupt-)Switch eher unschuldig an diesem Problem sein ( wenn du ganz sicher gehen möchtest, müßtest du für diesen Test, den Allnet (Uplink) kurz einmal von diesem Switch trennen )
Die Beschwerden deiner Tochter könnten auch auf ein Problem mit diesem Switch hindeuten. Wenn dieser auch Pakete die nicht für die win-Kiste bzw den Druckerserver bestimmt sind, an Allnet weitergibt, könnte er im Allnet einiges an Bandbreite kosten.

guennid

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von guennid » 13.03.2010 08:24:29

Den switch an der win-Maschine habe ich abgeklemmt (der war ursprünglich für einen weiteren Rechner bei der Tochter gedacht, der wird aber nicht mehr benutzt).
Der switch für den Schleppi und meine andere Lenny-Kiste scheint der Übeltäter zu sein. Den habe ich jetzt ersetzt und kaum noch ping-Verluste.
Verstehe ich recht, dass eine gewisse Anzahl von Verlusten/Duplikaten "normal"/tolerabel ist? Wie hoch wäre ein solcher Wert?

Grüße, Günther

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Duplikate beim Pingen

Beitrag von gms » 13.03.2010 10:58:27

guennid hat geschrieben: Verstehe ich recht, dass eine gewisse Anzahl von Verlusten/Duplikaten "normal"/tolerabel ist? Wie hoch wäre ein solcher Wert?
da spielt die Übertragungsart eine Rolle. Bei einer reinen kabelbasierenden Übertragung ( Ethernet ) würde ich immer versuchen der Ursache auf den Grund zu gehen, bei WLAN oder einer anderen unsicheren Übertragungsmethode kann man da schon toleranter sein ( der Netzwerk-Stack im Kernel ist das ja auch ). Die Grenze bestimmt hier der Anwender, also in diesem Fall deine Tochter, wenn sie sich über langsame und instabile Verbindungen beklagt ( <2% Verluste/Duplikate werden ihr wahrscheinlich nicht auffallen, >20% wahrscheinlich schon )

Gruß
gms

Antworten