Salve!
Der Router Netgear RP614 v4 musste wegen einer Ortsveränderung abgebaut werden. Bei der Neuinstallierung konnte ich bei gleicher Kabel- und Port-Belegung nicht mehr ins Internet. Der LAN-Anschluss ist scheinbar korrekt, aber der Router streikt. Grund nicht gefunden. Wie könnte der Fehler gesichtet werden?
gruß trolle
router netgear rp614 v4 - danke, erledigt
- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
router netgear rp614 v4 - danke, erledigt
Zuletzt geändert von trolle am 08.04.2010 23:40:53, insgesamt 1-mal geändert.
Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: router netgear rp614 v4
Schau mal ins Logfile des Routers, die Router von Netgear sind da recht Auskunftsfreudig.
Ansonsten auf Auslieferungszustand zurücksetzen und neu konfigurieren...
Das geht warscheinlich sogar schneller...
Ansonsten auf Auslieferungszustand zurücksetzen und neu konfigurieren...
Das geht warscheinlich sogar schneller...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
Re: router netgear rp614 v4
Salve !Blackbox hat geschrieben:Ansonsten auf Auslieferungszustand zurücksetzen und neu konfigurieren...
Das geht warscheinlich sogar schneller...
Gut, habe in den Auslieferungszustand zurückversetzt, Stich in Herz, Kabeltrennungen, Ausschaltungen, Wiedereinschaltungen.
Bei WinXP kann ich wieder in die Welt hinaus. Schalte ich aber die Lenny über den Router dazu, wirft mir irgendetwas alles über den Haufen und ich muss wieder von vorne anfangen. In der Folge bin ich wieder auf M$ eingeschränkt.
Bei Netgear.de fand ich nur Firmware, aber keine anderen Programme oder Werkzeuge für diesen Router. Ich hätte dies aber vermutet - Fehlanzeige. Mir kommt der Verdacht, dass möglicherweise eine Firewall eingebaut sein könnte - aber wie komme ich dazu ?
Gruß
trolle
---
Menschen sind immer noch die besten Computer,
sie geben Mist ein und Mist kommt raus.
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Jacques Bellavente
---
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: router netgear rp614 v4
Hallo!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, habakug
[1] ftp://ftp.netgear.de/download/RP614/RP6 ... Manual.pdf
Du solltest dir für den Anfang mal das hervorragende Handbuch [1] zu deinem Gerät durchlesen. Besonders den Hinweis auf die IP "192.168.0.1" und deinen Browser. Außerdem werden deine Fragen dann interessanterTrolle hat geschrieben:Bei Netgear.de fand ich nur Firmware[...]
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, habakug
[1] ftp://ftp.netgear.de/download/RP614/RP6 ... Manual.pdf