Hallo Leute,
ich bin auf de Suche nach der einem Router, den ich mit openWRT oder DD-Wrt gut berieben werden kann. Ich habe bereits ein ASUS Gerät gehabt, welches aber probleme mit dem WLAN hatte. Nun möchte ich umschwenken.
Nun die Frage an die Runde, habt ihr eine Empfehlung?
Wichtig ist:
USB Ports (für Massenspeicher)
WLAN (Ad-Hoc, Managed, Client)
Ethernet-Port (mehrere)
DSL Modem
Danke für eure Kaufberatung
Gruß,
Bob
Suche einen Router mit Linux
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Suche einen Router mit Linux
Mir fallen da sofort die Media-Router von Linksys und Netgear ein...
Beide Router gibt es auch als OSS-Fassung, obwohl Netgear vor 1 oder 2 Jahren von der FSF wegen Lizenzverletzung verklagt wurde...
Beide Router gibt es auch als OSS-Fassung, obwohl Netgear vor 1 oder 2 Jahren von der FSF wegen Lizenzverletzung verklagt wurde...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Suche einen Router mit Linux
Bei den Netgear muss man aber mittlerweile aufpassen. Nicht alle Geräte lassen sich problemlos flashen. Zudem sind mittlerweile einige Geräte mit weniger RAM und Flash auf dem Markt.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Suche einen Router mit Linux
Ich bin mit meinem Buffalo Router mehr als zufrieden.
Die Dinger kommen größtenteils mit vorinstalliertem linux und es gibt sogar direkt Geräte mit DD-Wrt.
Hardwaremäßig ist meiner auch ein Schmuckstück, 250 Mhz Mips Prozessor 8 MB Flash und 64 Mb Ram.
Allerdings kein USB oder integriertes Modem, aber die haben sicher auch andere Modelle.
Die Dinger kommen größtenteils mit vorinstalliertem linux und es gibt sogar direkt Geräte mit DD-Wrt.
Hardwaremäßig ist meiner auch ein Schmuckstück, 250 Mhz Mips Prozessor 8 MB Flash und 64 Mb Ram.
Allerdings kein USB oder integriertes Modem, aber die haben sicher auch andere Modelle.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Suche einen Router mit Linux
Hierzu passt auch sehr gut dieser Heise Artikel.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Suche einen Router mit Linux
Mir ist kein Router mit integriertem Modem bekannt, der von openWRT oder DD-WRT supported ist.
Router ohne Modem würde ich folgende empfehlen:
Linksys WRT160NL
TP-Link TL-WR1043ND
Der TP-Link hat abnehmbare Antennen und ist unter 50 Euro zu haben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Beide Router haben WLan-N mit Atheros Chipsatz, was ich für die beste Wahl halte.
Router ohne Modem würde ich folgende empfehlen:
Linksys WRT160NL
TP-Link TL-WR1043ND
Der TP-Link hat abnehmbare Antennen und ist unter 50 Euro zu haben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Beide Router haben WLan-N mit Atheros Chipsatz, was ich für die beste Wahl halte.