Beitrag
von crischi » 06.04.2010 20:14:12
Ich hab' jetzt einige Ansätze ausprobiert.
1) Musikdatenbank vom iPhone per libgpod mit Rhythmbox bzw gtkpod synchronisieren.
hier komme ich nicht weiter ohne die Quellen zu kompilieren, da die Pakete für Lenny zu alt sind
Compile habe ich versucht,aber ich versinke in Abhänigkeiten.
2) iTunes mit Wine.
Ja, das läuft tatsächlich! Wenn auch mäßig stabil, aber das Syncen per USB geht nicht.
3) ich such einen Player für das iPhone, der auf die Datenbank furzt und stattdessen einfach die
Musik direkt aus dem Dateisystem sucht. Wie z.B. PwnPlayer.
den Weg werde ich jetzt verfolgen.
Ich hab' mir das iTunes-Gelumpe mal im Dateisystem angsehen. Tatsächlich ist es wohl so, dass die
Audiodateien 1zu1 auf den Player kopiert werden. NUR, beim Abspielen wird der (lesbare) Dateiname
gegen eine Kennung getauscht und die Datei in einen Ordner kopiert, der nichts mit dem Album zu tun hat.
In der Datenbank selber sind keine Audiodaten, die Datenbank sorgt nur für die Zuordnung von Titel zu Audiodatei.
Da die DB aber verschlüsselt ist, kann man hier nicht ohne weiteres (ohne iTunes) neue Titel hinzufügen.
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell