ich bin vor kurzem auf folgende Seite gestolpert:
http://www.comodo.com/home/internet-sec ... curity.php
Unter "Features" gibt es "Sandboxing". Dieses Tool ist zwar leider nicht für debian, aber ich finde die Idee nicht schlecht, die dahinter steckt.
So wie ich es verstanden habe, kann man mit diesem Programm andere Programme, wie z. B. Firefox davon abhalten z. B. ungewollte Dateien auf die Festplatte schreiben.
Hier also die alles entscheidende Frage:
Gibt es für debian oder *nixe im Allgemeinen irgendetwas derartiges?
Ich meine nicht eine komplette Security-Suite mit allem Möglichen Schnickschnack (iptables hab ich ja schon
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich habe ein paar Artikel angelesen, die anscheinend zeigen, dass man mit qemu oder vmware sowas ähnliches hinkriegen könnte, wenn man ein komplettes System in der "Sandbox" laufen haben wollte. Aber das kostet einerseits viel Plattenplatz und andererseits ist es Overkill.
Und sobald man jemanden an den PC lässt, der glaubt Online-games wären das einzig sinnvolle, was man damit anstellen könnte, hat man am Ende statt einem verseuchten Host-System eben ein verseuchtes virtuelles System, das einer vollständigen Plättung bedarf ...
Und genau diese Art von Aufwand will ich eigentlich nicht betreiben.
Mein Ziel wäre aber die Beschränkung auf einzelne Programme einzugrenzen, wie beim "Firefox ohne Rechte für Festplatten-Zugriff"-Beispiel.
Geht sowas irgendwie? Bestenfalls mit Bordmitteln?
Grüße und danke schonmal für's Durchlesen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)