[gelöst] Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

[gelöst] Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 04.03.2010 16:36:50

Hi,

ich versuche einen Kleinserver auf debian 5.0.4 amd64 aufzusetzen, da kein DVD Laufwerk vorhanden ist. Daher versuche ich die installation per usb stick.

zcat boot.img.gz > /dev/sdb

und die iso drauf kopiert.
bei i386 funktionierts, jedoch erscheint bei amd64 eine kernel panic.... CPU ist eine iCore5 750 auf einem Intel DP55WB Board

Hat jemand nen tip warum ?
Zuletzt geändert von Tegger am 07.03.2010 22:26:09, insgesamt 1-mal geändert.

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 04.03.2010 23:40:48

der stick funktioniert an einem älteren Dual Core T...schlagmich tod, ohne Probleme
liegt also am Core i5....

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von schorsch_76 » 04.03.2010 23:46:35

Tegger hat geschrieben:der stick funktioniert an einem älteren Dual Core T...schlagmich tod, ohne Probleme
liegt also am Core i5....
Unwahrscheinlich das es am Core i5 liegt. Womöglich liegt es am Bios und der Reihenfolge wie die Datenträger eingebunden werden. Eine weitere Frage wäre "Welche Kernelpanik wird denn ausgelöst?". Can not find root file system?

Gruß

schorsch

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 05.03.2010 00:02:23

[0.837326] Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!

Bild

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Danielx » 05.03.2010 01:07:42

Das kann eigentlich nur ein Bug im Kernel oder defekte Hardware sein.

Gruß,
Daniel

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 05.03.2010 09:29:04

Hardware is komplett neu
da i386 Version auch funktioniert geh ich von bug im kernel aus.....

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von hikaru » 05.03.2010 09:59:16

Hast du mal einen anderen amd64-Kernel getestet (z.B. den aus Squeeze oder eine andere Distribution)?

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 05.03.2010 10:44:45

nein, mache ich mal heute, jedoch ist die usb stick erstellung nicht immer so einfach

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Felis » 05.03.2010 13:34:06

Versuch mal mit diesem Tool eine ISO auf USB -Stick zu kopieren
http://git.moblin.org/cgit.cgi/moblin-i ... age-writer
Stick darf nicht gemountet sein.

Code: Alles auswählen

chmod +x image-writer                                                                                                                                   
./image-writer /pfad/zum/debian.iso 
Wenn es klappt, ist es blitzschnell erledigt.
Alternativ geht es auch mit Unetbootin
http://unetbootin.sourceforge.net/
Bei Unetbootin muss der Stick allerdings vorher mit FAT32 formatiert werden

Code: Alles auswählen

mkdosfs -F32 -I /dev/sdx

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 05.03.2010 16:39:37

unetbootin funktioniert, image-writer nicht

jetzt hab ich kubuntu 9.10 amd64 versucht, das läuft. Jedoch will ich XEN aufsetzen, dazu ist ubuntu ungeeignet....
gibt es einen alternativen kernel für debian ?

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Felis » 05.03.2010 16:58:52

Wenn Du die Kanotixquellen zu deiner sources.list hinzufügst, hast etliche Kernel (von .28 bis 32 in verschiedenen Versionen) zur Auswahl

Code: Alles auswählen

# Kanotix Excalibur
deb http://kanotix.com/files/excalibur ./
deb-src http://kanotix.com/files/excalibur ./
Danach

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-cache search linux-image
Kannst nix mit falsch machen. Kanotix ist Lenny mit neueren Kerneln. D.h. du "verseuchst" dir nicht dein System. Es bleibt Debian stable.

http://www.kanotix.com/

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 05.03.2010 17:19:28

ich habe die deb jetzt geladen, aber wie krieg ich die richtig auf meinen stick ? Ich kanns ja noch nicht installieren, also auch kein apt nutzen :)

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Felis » 05.03.2010 17:37:55

War wohl ein Missverständnis. Ich dachte, du installierst ein Lenny von USB-Stick und nach der Installation fügst die Kanotixquellen hinzu und installierst einen alternativen Kernel. Du könntest natürlich auch gleich eine passende Kanotix.iso runterladen und mit image-writer (Kanotix geht damit sehr gut) auf einen Stick und davon installieren. Kanotix.isos gibt's gleich mit verschiedenen Kerneln. von 28 bis 32. Nur ist die Downloadseite nicht öffentlich. Du kannst aber die URL problemlos von Kano im IRC von Kanotix erfragen. Warum er das so handhabt, ist seine Sache. Ins IRC kommst direkt von der Homepage.
Wie gesagt: Kanotix ist Lenny.

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 05.03.2010 19:04:29

meinst du die 2009 preview ? Die anderen sind ja asbach uralt...

ich hab mal den stick mit der .32 kernel von kantonix zum laufen gebracht, jedoch brauch ich ne angepasste initrd

mkinitramfs -k -o linux-image-2.6.32-13-generic_2.6.32-13.19_amd64/boot/vmlinuz-2.6.32-13-generic 2.6.32-13.19

funktioniert so nicht...wie kann ich das temporär herstellen ?

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Felis » 05.03.2010 19:48:03

Tegger hat geschrieben:meinst du die 2009 preview ? Die anderen sind ja asbach uralt...
Die Preview meine ich. Bzw. gibt's auch noch neuere ISOS und Lenny-ISOs mit früheren Kerneln, nur musst die im IRC erfragen. Die uralten stehen halt noch auf der Homepage drauf. :)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von hikaru » 05.03.2010 23:29:35

Alternativ zu Kanotix könntest du auch eines der Lenny-Netinstall-ISOs von Kenshi Muto mit Backports-Kernel probieren:
http://kmuto.jp/debian/d-i/

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Kernel Panic bei amd64 netinstall iCore5

Beitrag von Tegger » 07.03.2010 21:03:46

ja das ist besser, läuft soweit dann schonmal, nur die HDD willer net formatieren

EDIT:

im Bios auf IDE Modus, dann klappts auch mit der Festplatte....

ich setzte das ganze dann mal als gelöst

Antworten