
Da ich hier ein absoluter Newbie bin, erstmal ein großes Hallo an alle! Seit gestern Abend bin ich (wieder) eigentlich Debian-User, nachdem ich nach Sarge erstmal den Pfaden von Ubuntu gefolgt war. Jedoch haben sich meine Prioritäten deutlich verlegt, so dass ich lieber wieder mit einem erwiesenermaßen felsenfeststabilen OS arbeiten wollte. Lenny kam mir da nur recht.

Wie gesagt, ich bin eigentlich wieder Debian-User, denn leider ist gestern die Installation von Lenny auf meinem MSI Wind U100 fehlgeschlagen... Und - verzweifelt nach Hilfe suchend - wende ich mich jetzt mal an euch:
Da ich ein armer Netbook-Nutzer bin, muss ich für meine Installationen immer alle Images auf USB-Sticks schieben. Gut, klar soweit, dass funzt auch ohne Mucken. Ich habe mir also das Netinstall-ISO artig mti unetbootin auf meinen Stick gezogen und die Installation normal gestartet.
Mein Problem tritt immer bei der Partitionierung im Installer auf. Den USB-Stick habe ich dann immer schon entfernt, damit er nicht auch noch erkannt und als evtl. Zielmedium genutzt wird - der Installer macht DA keine Probleme. Doof jedoch ist, dass er grundsätzlich meinen Cardreader als /dev/sda und meine Festplatte als /dev/sdb sieht. Dadurch (zumindest vermute ich das) startet dann das installierte Lenny später nicht. Logo. Dann sind die Bezeichnungen ja auch wieder sinnvoll und die Festplatte ist /dev/sda.
Hat jemand ein ähnliches Problem und/oder kann mit einer Lösung aufwarten? Mein Wind und ich wären euch seeeeehr dankbar!!!

Beste Grüße!