SATA als IDE erkannt?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

SATA als IDE erkannt?

Beitrag von wappo » 02.03.2010 12:22:47

Hallo!
Ich möchte an mein Mainboard (ASUS m3a78-em) 4 SATA-Platten anschließen.
Das Board hat 6 SATA-Anschlüsse, wobei Anschluss 4 eSATA ist.

Komischerweise werden SATA-Platten auf den Anschlüssen von 1-3 korrekt mit sda, sdb, sdc bezeichnet, Platten auf den Anschlüssen 5-6 allerdings mit hdc, hdd. Werden diese damit korrekt erkannt und eingebunden? Hatte gelesen, dass hd für IDE-Geräte benutzt wird.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Lord_Carlos » 02.03.2010 13:01:10

guck mal ins Bios, ich weis nicht mehr wie die genau Option heist, aber ich kann da was von IDE auf was anderes umstellen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von wappo » 02.03.2010 13:36:34

Vielen Dank für den Hinweis!

Ich musste einfach unter "SATA-Configuration" von SATA auf AHCI umstellen.
Dann werden trotzdem im BIOS nur SATA 1-4 erkannt, aber im OS ist dann alles wunderbar.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Lord_Carlos » 02.03.2010 18:07:57

Genau das meinte ich.
Ich habe es bei mir auch noch auf IDE gestellt, aber das kommt weil windows nicht mehr starten will wenn es auf AHCI steht :S

Nicht das ich oft windows starte, aber wenn dann habe ich keine lusst immer im Bios was umzustellen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von cirrussc » 02.03.2010 19:16:42

Auch für Windows gibt es AHCI Treiber für den jeweiligen SATA Chip.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Mictlan » 03.03.2010 09:04:23

cirrussc hat geschrieben:Auch für Windows gibt es AHCI Treiber für den jeweiligen SATA Chip.
genau... stells zurück auf ide, dann boote windows, installiere den treiber und stells auf ahci... reboot und es sollte funktionieren

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Lord_Carlos » 03.03.2010 09:40:50

Was hat AHCI eigentlich fuer einen vorteil?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Comadevil
Beiträge: 107
Registriert: 19.01.2005 17:31:02

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Comadevil » 03.03.2010 09:48:44


Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Lord_Carlos » 03.03.2010 09:53:41

Tolle Theorie, aber ich dachte jetzt eher an eigene Erfahrung .. ob man das merkt beim taeglichen arbeiten.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von KBDCALLS » 03.03.2010 09:54:23

Hier findest du was zu AHCI

http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_H ... _Interface

Damit Windows nachträglich auf AHCI umgestellt werden kann muß auch ein Registryschlüssel geändert werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Mictlan » 04.03.2010 11:01:03

Lord_Carlos hat geschrieben:Was hat AHCI eigentlich fuer einen vorteil?
es ist schneller im random access... und generell sind die zugriffszeiten kürzer... deutlich merkbar wenn mehr als nur ein prozess auf die platte zugreift.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: SATA als IDE erkannt?

Beitrag von Lord_Carlos » 04.03.2010 15:51:50

Mictlan hat geschrieben:
Lord_Carlos hat geschrieben:Was hat AHCI eigentlich fuer einen vorteil?
es ist schneller im random access... und generell sind die zugriffszeiten kürzer... deutlich merkbar wenn mehr als nur ein prozess auf die platte zugreift.
Mhh, bei musik, zig mal torrent und was hier sonnst noch so alle laeuft koennte sich das ja fuer mich lohnen. Ich guck mir das mal an.
Danke

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Antworten