Hallo,
da ich bisher keine Erfahrung mit PCMCIA-Karten für Notebooks habe, taucht bei mir folgende Frage auf:
Wird bei einer Neuinstallation einer Linux-Distribution (z.B. Debian Lenny) eine in das Notebook gesteckte WLAN-PCMCIA-Karte erkannt und die entsprechenden Kernelmodule automatisch geladen (z.B. wie bei einer PCI-Karte im Desktop-PC), so dass anschließend nur noch die Verbindung zum Router konfiguriert werden muss, oder verhält es sich wie bei einem WLAN-USB-Stick, der manuell installiert werden muss?
Ich möchte auf einem etwas betagten Notebook evtl. eine Distri mit schlankem Windowmanager wie z.B. Fluxbox installieren, allerdings scheue ich die Installation eines WLAN-USB-Sticks mit Ndiswrapper (habe bereits einen AVM USB-Stick).
Vielleicht könnt ihr mir auch noch "problemlose" WLAN-PCMCIA-Karten empfehlen?
Danke schon mal,
pekabe
Erkennung von WLAN PCMCIA
Re: Erkennung von WLAN PCMCIA
Servus pekabe,
habe hier die Cisco AIRONET (AIR-CB21AG-E-K9) problemlos unter Lenny mit wireless-tools u. wpasupplicant im Betrieb.
habe hier die Cisco AIRONET (AIR-CB21AG-E-K9) problemlos unter Lenny mit wireless-tools u. wpasupplicant im Betrieb.