[gelöst] Alternatives Kopier Program
[gelöst] Alternatives Kopier Program
Hallo
Da mir das kopieren von großen dateien extreeeem langsam vorkommt (6 GB in 8 Minuten :S) suche ich ein alternatives Programm um daten zu kopieren, welches mir auch möglichst den speed anzeigen soll. (Wie Teracopy unter WIndoof)
Server:
amd sempron 2800+
RAM: 2x 512MB DDR400
Festplatte1: 80GB WD (Systemplatte)
Festplatte2: Seagate 1 TB 7200u 32MB Cache (Im Benchmark mit HDTune 110MB)
Festplatte3: Hitachi 2 TB 7200u 32MB Cache (Im Benchmark mit HDTune 120MB)
Festplatte 2 und 3 sind mit Truecrypt verschlüsselt, Festplatte 2 ist in NTFS Formatiert und Festplatte 3 in ext3
mfg. Lukas
Da mir das kopieren von großen dateien extreeeem langsam vorkommt (6 GB in 8 Minuten :S) suche ich ein alternatives Programm um daten zu kopieren, welches mir auch möglichst den speed anzeigen soll. (Wie Teracopy unter WIndoof)
Server:
amd sempron 2800+
RAM: 2x 512MB DDR400
Festplatte1: 80GB WD (Systemplatte)
Festplatte2: Seagate 1 TB 7200u 32MB Cache (Im Benchmark mit HDTune 110MB)
Festplatte3: Hitachi 2 TB 7200u 32MB Cache (Im Benchmark mit HDTune 120MB)
Festplatte 2 und 3 sind mit Truecrypt verschlüsselt, Festplatte 2 ist in NTFS Formatiert und Festplatte 3 in ext3
mfg. Lukas
Zuletzt geändert von Lukas44 am 01.03.2010 10:52:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alternatives Kopier Program
Kopierst du in der Konsole oder etwa mit Konqueror? Hängt das nicht eher von der HW ab?
Zuletzt geändert von Felis am 25.02.2010 17:22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alternatives Kopier Program
Wenn du ein alternatives Programm suchst, dann solltest du uns sagen was du bisher verwendest.
Vermutlich wird cp(1) so ziemlich das schnellste sein, außer irgendwelche Programme nutzen irgendwelche ``Spezielfeatures'' von spezieller Hardware.
Den Datendurchsatz anzuzeigen wird sicher nicht zu verbesserter Geschwindigkeit beitragen. Wenn du dennoch sehen willst wie groß die Datenübertragungsrate ist, dann verwende einfach pv(1):
Liegt dein Problem vielleicht an der Verschlüsselung? Die sorgt doch bestimmt für verminderte Geschwindigkeit. (Der Benchmarkwert hilft nicht weiter, da die Datenübertragung eine Menge *pro Zeit* ist, dort aber nur eine Menge steht.)
Vermutlich wird cp(1) so ziemlich das schnellste sein, außer irgendwelche Programme nutzen irgendwelche ``Spezielfeatures'' von spezieller Hardware.
Den Datendurchsatz anzuzeigen wird sicher nicht zu verbesserter Geschwindigkeit beitragen. Wenn du dennoch sehen willst wie groß die Datenübertragungsrate ist, dann verwende einfach pv(1):
Code: Alles auswählen
pv SOURCE >DESTINATION
Liegt dein Problem vielleicht an der Verschlüsselung? Die sorgt doch bestimmt für verminderte Geschwindigkeit. (Der Benchmarkwert hilft nicht weiter, da die Datenübertragung eine Menge *pro Zeit* ist, dort aber nur eine Menge steht.)
Use ed once in a while!
Re: Alternatives Kopier Program
mit der Konsole hab ich auch schon probiert, die hilft mir aber nicht viel! (DVD Sammlung, soll sortiert werden, viele leerzeichen in den Ordnernamen -.-',...)
außerdem ist das auch nicht schneller
außerdem ist das auch nicht schneller
Re: Alternatives Kopier Program
Wie hoch ist den dein Load beim Kopieren?
Re: Alternatives Kopier Program
versuch mal in der Konsole mit "rsync"
rsync -avz --delete --force /Pfad/zum/Ordner /wohin/du/auch/willst
rsync -avz --delete --force /Pfad/zum/Ordner /wohin/du/auch/willst
Re: Alternatives Kopier Program
PV funktioniert bei mir nicht. Egal welche datei ich auswähle, es wird nichts gefunden -.-'
an der verschlüsselung wirds denk ich nicht liegen da ich ja am laptop über usb mindestens 23 MB/s.
Ich kopiere über das standart programm von xfce
an der verschlüsselung wirds denk ich nicht liegen da ich ja am laptop über usb mindestens 23 MB/s.
Ich kopiere über das standart programm von xfce
Re: Alternatives Kopier Program
Versuch rsync. Rsync packt so ziemlich alles und du kannst es verwenden um Ausgangsordner und Zielordner regelmäßig zu synchronisieren. Alles was du im Ausgangsodner löschst, wird auch im Zielordner gelöscht und er kopiert komprimiert. Ist primär fürs Backup gedach. Du kannst es täglich per Cronjob (mittels kleinem Script) ausführen.
Gibt übrigens auch ein grafisches Tool dafür: Unison
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/
apt-get install unison
Gibt übrigens auch ein grafisches Tool dafür: Unison
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/
apt-get install unison
Zuletzt geändert von Felis am 25.02.2010 17:48:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alternatives Kopier Program
Was heißt schon ``funktioniert bei mir nicht''? Was wird nicht gefunden? Das Programm oder die Datei?Lukas44 hat geschrieben:PV funktioniert bei mir nicht. Egal welche datei ich auswähle, es wird nichts gefunden -.-'
Vielleicht musst du pv erst noch installieren: `apt-get install pv'.
btw: Falls die Platte ziemlich voll ist, kann die Performance auch einbrechen.
Use ed once in a while!
Re: Alternatives Kopier Program
Ergebnis von rsync: Hab PV schon zum laufen gebracht (Hab die Platte mit NTFS-3G gemountet), muss allerdings noch die datei kopieren.
Uaf der Platte isnd noch ca 17 GB frei
EDIT: Ist es normal, wenn ich per pv solche symbole bekomme?
Code: Alles auswählen
sent 4512965924 bytes received 31 bytes 3329373.63 bytes/sec
Uaf der Platte isnd noch ca 17 GB frei
EDIT: Ist es normal, wenn ich per pv solche symbole bekomme?
Code: Alles auswählen
:Ø!Y@îâ *³CqçVÞÛZ¨M°÷©ã¿>
%þå@¿|» ~]î
|Ú(Ôõ·R1Ì¥t2eÓ¨ûÏÌ·ÙùI·èü³É1ýUè
©CXEçC¯Ë^aâÄë¾£0H>¡ØAþ/+T@CÝÂw)®V|]}7=8uÞì]
q¸y5 ®JÕ]zÁ>p¸$ÙâÏQæØêMÀÏ»´-í G»%»8aüC}sß~:f¯Ù
ÐqcÁÇ·¯ xH. N9zoÂñ£%ºÍµÔê£U¡ÉÁF%àQ£»àW÷^"Ò¦Í÷%íc!÷¢é¡"Óx7oÞ§rLJ½XsC(^ ¦SýÒLl{®=Õ½¢R]dNG?x7&Ðe¾k;Q0<Üfª ýÂ'HQW7û7¾Ô>QQºGÄý\5¢:ÃïÜn]/¸¼Wð!qmýA À=uç*ôã
tA<
ÅÄAiè¿v}®ÅÒPðÎþ?ç9x}Ù±ËóH·q4Á;
úê}_ip^
Ã$y8Y×3I¸c7¢r!¸-®±
usw ...
Zuletzt geändert von Meillo am 25.02.2010 19:54:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Binärdump gekürzt ... ich schätze, den will sowieso niemand lesen. ;-)
Grund: Binärdump gekürzt ... ich schätze, den will sowieso niemand lesen. ;-)
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 15.01.2005 22:35:26
Re: Alternatives Kopier Program
Sicher, dass Du die Ausgabeumleitung bei pv verwendet hast?
Siehe:
Code: Alles auswählen
>
Meillo hat geschrieben:[...]
pv(1):[...]Code: Alles auswählen
pv SOURCE >DESTINATION
Re: Alternatives Kopier Program
Lukas44 hat geschrieben:Ergebnis von rsync:Code: Alles auswählen
sent 4512965924 bytes received 31 bytes 3329373.63 bytes/sec[/quote] Sieht doch gut aus, zufrieden? :)
Re: Alternatives Kopier Program
Hab ich wohl vergessendiggerchen hat geschrieben:Sicher, dass Du die Ausgabeumleitung bei pv verwendet hast?Siehe:Code: Alles auswählen
>
Meillo hat geschrieben:[...]
pv(1):[...]Code: Alles auswählen
pv SOURCE >DESTINATION
aber jetzt funktionierts! jedoch nur mit 8,5 MB/s das ist eindeutig zu wenig. (Datei von Festplatte 2 auf Festplatte 3)
Re: Alternatives Kopier Program
Das involviert aber auch Entschlüsseln und wieder Verschlüsseln, wenn ich das richtig sehe.Lukas44 hat geschrieben:jedoch nur mit 8,5 MB/s das ist eindeutig zu wenig. (Datei von Festplatte 2 auf Festplatte 3)
Wie sieht es aus, wenn du:
- von 1 auf 2
- von 2 auf 1
- von 2 auf 2
- von 1 auf 1
kopierst?
Wenn die Werte jeweils etwa gleich sind, dann liegt es vermutlich nicht an der Verschlüsselung.
Dazu könntest auch der Load des Systems beim Kopieren etwas aussagen. (vgl. hikaru)
Use ed once in a while!
Re: Alternatives Kopier Program
An der Verschlüsselung kann es nicht liegen da Festplatte 2 zuvor in einem Externen gehäuse war, und von dort aus mit 25 MB/s auf eine andere Externe Festplatte kopiert hat.
- von 2 auf 3: 8,06 MB/s 9:00 min
von 3 auf 3: 8,6 MB/s 8:26 min
von 2 auf 2: 7,17 MB/s 10:06 min (vermutlich weil die Platte ziemlich fragmentiert ist)
von 3 auf 2: 7,45 MB/s 9:44 min
(immer der Durchschnitt laut PV, Datei: Borat.mpg 4,4GB)
Re: Alternatives Kopier Program
OK ich hab jetzt herausgefunden was schuld ist:
Meine CPU kann nucht beide Festplatten on the fly entschlüsseln und verschlüsseln. Dazu ist sie zu schwach.
thx
Meine CPU kann nucht beide Festplatten on the fly entschlüsseln und verschlüsseln. Dazu ist sie zu schwach.
thx
Re: Alternatives Kopier Program
Wenn das Thema damit für dich erledigt ist, dann setze bitte ein ``[gelöst]'' in den Titel des Threads. (Dazu ersten Post im Thread bearbeiten)Lukas44 hat geschrieben:OK ich hab jetzt herausgefunden was schuld ist:
Meine CPU kann nucht beide Festplatten on the fly entschlüsseln und verschlüsseln. Dazu ist sie zu schwach.
Use ed once in a while!