Vielen Dank für die Hinweise.
Ja, ich hatte zwei Karten an Bord. Ich habe jetzt die Karte, die Eth0 war, ausgebaut. Das war die, für die kein Windows 7 Treiber verfügbar war. Ich habe nach Wochen keinen Hinweis vom Hersteller erhalten. Aber egal.
Jetzt ist das Onboard-LAN Eth0, aber das Problem mit meiner Internetverbindung ist noch ungelöst.
Ich komme aber im Beitrag von Mike nicht mit der Formulierung: "Wenn ja dann mach aus eth1 einfach eth0. Den Rest vom alten eth0 auskommentieren.", nicht klar. Wie kann ich das tun?
hier sind noch mal die neuen Ausgaben der empfohlenen Befehle:
Code: Alles auswählen
Wilhelm:/home/micha# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:24:1d:7c:fc:1c
inet Adresse:192.168.2.100 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::224:1dff:fe7c:fc1c/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1320 Metrik:1
RX packets:84 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:190 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:1
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:14509 (14.1 KiB) TX bytes:25652 (25.0 KiB)
Interrupt:27
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:73 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:73 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:23677 (23.1 KiB) TX bytes:23677 (23.1 KiB)
Wilhelm:/home/micha# ping -c3 google.de
PING google.de (209.85.229.104) 56(84) bytes of data.
64 bytes from ww-in-f104.1e100.net (209.85.229.104): icmp_seq=1 ttl=54 time=65.4 ms
64 bytes from ww-in-f104.1e100.net (209.85.229.104): icmp_seq=2 ttl=54 time=65.6 ms
64 bytes from ww-in-f104.1e100.net (209.85.229.104): icmp_seq=3 ttl=54 time=65.7 ms
--- google.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2001ms
rtt min/avg/max/mdev = 65.490/65.617/65.702/0.228 ms
Wilhelm:/home/micha# ping -c3 209.85.229.104
PING 209.85.229.104 (209.85.229.104) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 209.85.229.104: icmp_seq=1 ttl=54 time=65.3 ms
64 bytes from 209.85.229.104: icmp_seq=2 ttl=54 time=65.6 ms
64 bytes from 209.85.229.104: icmp_seq=3 ttl=54 time=65.3 ms
--- 209.85.229.104 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2002ms
rtt min/avg/max/mdev = 65.347/65.438/65.609/0.319 ms
Wilhelm:/home/micha#
Ich habe auch die Datei
gelöscht.
Wenn ich die Ping-Ergebnisse deute, dann steht doch die Netzwerkverbindung, oder? Ist das Problem vielleicht eine Browsereinstellung? Bei der Debian-Installation habe ich die alte Netzwerkkarte genutzt. Greift der Browser einfach nur ins Leere?
Was kann ich sonst noch machen?
Viele Grüsse von
Michael