[gelöst] SSH - Eine Session pro Benutzer

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [gelöst] SSH - Eine Session pro Benutzer

Beitrag von ThorstenS » 24.02.2010 09:55:18

Hat er doch schon.
Du schreibst severin hard maxlogins 1 oder @users hard maxlogins 1 in deine /etc/security/limits.conf und dein SSHd lässt dich oder Mitglieder der Gruppe users nur noch einmal rein.
Vorraussetzung ist das hier (Standard bei debian):

Code: Alles auswählen

$ grep PAM /etc/ssh/sshd_config
# some PAM modules and threads)
UsePAM yes
und das hier (ebenfalls Standard bei debian)::

Code: Alles auswählen

$ grep limit /etc/pam.d/sshd
# access limits that are hard to express in sshd_config.
# Set up user limits from /etc/security/limits.conf.
session    required     pam_limits.so

uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: [gelöst] SSH - Eine Session pro Benutzer

Beitrag von uname » 24.02.2010 10:10:47

Genau. Diese Version würde ich auch bevorzugen. Die ~/bash_login oder wie die Datei heisst kann vom Anwender evtl. modifiziert werden. Die PAM-Geschichte ist genau für den Zweck vorgesehen.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: [gelöst] SSH - Eine Session pro Benutzer

Beitrag von severin » 24.02.2010 11:13:18

ups. Ist mir entgangen. Besten Dank!

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: [gelöst] SSH - Eine Session pro Benutzer

Beitrag von ThorstenS » 24.02.2010 11:34:02

severin hat geschrieben:ups. Ist mir entgangen. Besten Dank!
gerne. Auch interessant ist maxsyslogins - siehe limits.conf
uname hat geschrieben:Genau. Diese Version würde ich auch bevorzugen. Die ~/bash_login oder wie die Datei heisst kann vom Anwender evtl. modifiziert werden. Die PAM-Geschichte ist genau für den Zweck vorgesehen.
Stimmt, wobei man ja dem mittels chattr -i einen Riegel vorschieben könnte. Sauberer ist die pam-Lösung von goeb allemal.

Antworten