Hallo Profis,
kann man ein ISO so mounten das diese Datei wie ein Virtuelles Laufwerk (/dev/sr0) verfügbar ist?
Gruß
Pet
ISO als DVD mounten
Re: ISO als DVD mounten
Code: Alles auswählen
mount -o loop foobar.iso mountpoint
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: ISO als DVD mounten
nee, das meine ich nicht.
Die Iso soll so eingebunden werden als ob es von einen echten Gerätetreiber funktioniert, nicht über ein Ordner
(DVD Emulation)
Es gibt einige Programme die direkt vom Gerätetreiber lesen wollen oder müssen keine Ahnung warum, ist halt so.
Gruß
Pet
Die Iso soll so eingebunden werden als ob es von einen echten Gerätetreiber funktioniert, nicht über ein Ordner
(DVD Emulation)
Es gibt einige Programme die direkt vom Gerätetreiber lesen wollen oder müssen keine Ahnung warum, ist halt so.
Gruß
Pet
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: ISO als DVD mounten
Letzten Endes mountest du doch auch eine echte CD/DVD in ein Verzeichnis und greifst von daaus drauf zu.
Also
und
Die Mountoption -o loop ist ja auch dafür , das nicht nur echte Devices mounten kann, sondern auch beliebige ISOs. CD/DVD, Diskette oder auch ganze Festplattenpartitonen. Dann gibt es für Linux noch das Programm cdemu . Aber noch nicht getestet, A. Kein Bedarf und B. Es gibt kein Debianpaket davon. Und so wichtig scheints nicht zu sein , das sich die Mühe lohnen würde.
Code: Alles auswählen
mount /dev/sr0 /mnt
Also
Code: Alles auswählen
cd /mnt
Code: Alles auswählen
cd /dev/sr0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.