[gelöst] notification an anderen computer senden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
yaun
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2009 15:48:43

[gelöst] notification an anderen computer senden

Beitrag von yaun » 18.02.2010 17:12:35

hi!

ich würde gerne in einem skript eine benachrichtigung an einen user auf einen anderen computer im netzwerk senden. die nachricht soll dann in kde angezeigt werden.
kann mir wer sagen wie man das am einfachsten macht?

lg yaun
Zuletzt geändert von yaun am 19.02.2010 13:04:37, insgesamt 1-mal geändert.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: notification an anderen computer senden

Beitrag von severin » 19.02.2010 09:03:38

also prinzipiell hat kde einen writed, der per write gesandte Nachrichten als Notifications anzeigt. Inwiefern write jetzt übers Netz funktioniert, müsste "man write" wissen. Was spricht denn gegen einen kleinen IM-Client?

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: notification an anderen computer senden

Beitrag von ThorstenS » 19.02.2010 10:32:32

Mittels notify-send kannst du kleine Infos schicken - normalerweise vom eigenen Rechner aus. Hier steht, wie es übers Netzwerk gehen könnte. http://cweiske.de/tagebuch/DBus%20notif ... etwork.htm

Im Forum kam neulich auch eine Frage zu popper oder notify-send und folgende Lösungen habe ich mir notiert:

Code: Alles auswählen

popups kann man per popper oder notify-send erstellen: notify-send "$(uptime) \n Das wars" -u critical
DISPLAY=:0 XAUTHORITY=/home/thorsten/.Xauthority notify-send "hallo Thorsten"
sudo -H -u thorsten DISPLAY=:0 notify-send 'Hallo Thorsten!'
sudo -H -u thorsten DISPLAY=:0 kdialog --msgbox 'Hallo Thorsten!'
Zu popper zwei URLs
http://phospher.com/index.php/Popper
http://seraphyn.deveth.org/archives/570 ... cript.html

yaun
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2009 15:48:43

Re: notification an anderen computer senden

Beitrag von yaun » 19.02.2010 13:03:19

danke für eure hilfe!

mit wall gehts leider nur lokal. für remote-notifications gibts aber rwall, damit gehts jetzt tadellos.

lg yaun

Antworten