Hallo,
ich möchte mich ab heute mal generell mit Linux Systemen auseinandersetzen. Dafür hab ich dann mal mir Debian geladen und auf ner Virtuellen Maschine installiert (Virtual Box).
DHCP Server hab ich zu Beginn deaktiviert und nachher eine statische verpasst.
In meinem router war die IP 192.168.178.23 (unter ipconfig /all) gefunden.
Gateway und DNS ebenfalls eingegeben.
Als ich dann zum Spielgelserver kam konnt er keine Verbindung aufbauen. Hatte es dann übersprungen und nachher versucht google.de anzupingen.
Leider kommt nichts.
Woran liegt das?
P.S.: Ich habe kein privates Netzwerk, also nur einen einzigen Rechner.
Ist es da überhaupt sinnvoll dann eine statische IP zuvergeben ? Warum könnte ich nicht einfach über den DHCP mir eine IP zukommen lassen?
EDIT: Wie kann ich in der Console die IP & Co. ändern ?
Vielleicht hab ich mich auch einfach vertippt...
Danke!
Debian Installation - Internetverbindung
Re: Debian Installation - Internetverbindung
Das war nicht sonderlich sinnvoll.aquax hat geschrieben:DHCP Server hab ich zu Beginn deaktiviert und nachher eine statische verpasst.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Keine Ahnung, das musst du beantworten. Dynamische IP wäre sicher als Anfänger sinnvoller.aquax hat geschrieben:P.S.: Ich habe kein privates Netzwerk, also nur einen einzigen Rechner.
Ist es da überhaupt sinnvoll dann eine statische IP zuvergeben ? Warum könnte ich nicht einfach über den DHCP mir eine IP zukommen lassen?
Gib in der Konsole als Rootaquax hat geschrieben:EDIT: Wie kann ich in der Console die IP & Co. ändern ?
Vielleicht hab ich mich auch einfach vertippt...
dhclient eth0
ein. Vorausgesetzt eth0 ist deine Netzwerkkarte. Das kannst du mit "ifconfig -a" herausfinden.