Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
aaa
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2008 20:10:45

Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von aaa » 12.02.2010 11:19:18

Ich versuche verzweifelt ein Videobearbeitungsprogramm (kino, kdenlive) nachzuinstallieren. Als Quellen habe ich 5 Debian 5.02 DVDs und eine sogenannte Multimedia-DVD.
Wähle ich nun z.B. kdenlive zum Installieren aus, wird dieses abgebrochen mit dem Hinweis(unter anderen):
Hängt ab: mlt aber es wird nicht installiert
Wähle ich nun "mlt" zum Installieren aus wird dieses abgebrochen mit dem Hinweis(unter anderen):
Hängt ab: ffmpeg aber es wird nicht installiert
Wähle ich nun "ffmpeg" usw....
Nun habe ich als Paketquelle noch deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny contrib non-free main hinzugefügt. Das Ergebnis bleibt das gleiche.
Das Nachinstallieren von Spielen und MP3-Programmen (von DVD) hat vor Kurzem im übrigen einwandfrei funktioniert.
Ich benutze die Synaptic Paketverwaltung. Sollte sich diese nicht die fehlenden Pakete selber suchen und die Abhängikeiten so auflösen?
Was tun?
Ps:Da ich hier mit einem 52kModem am Netz hänge (hier gibt es kein DSL), kann ich also auch keine Komplettinstallation aus dem Internet machen, falls das einer vorschlagen möchte.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von Blackbox » 12.02.2010 15:45:46

Gibt es in deiner Nähe denn auch kein umts oder etwas vergleichbares ?
Dann hast du auf jeden Fall schon eine etwas schnellere Verbindung und mußt nicht mit einem ollen Modem rumwerkeln.
Für umts gibt es auch Flatrates meines Wissens nach.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

m2j
Beiträge: 79
Registriert: 13.11.2009 22:09:55

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von m2j » 12.02.2010 16:22:03

Du musst die CDs/DVDs zu deinen Paketquellen hinzufügen. Ich habe gerade in die Manual-Page von sources.list geschaut, und da wird auf das Programm apt-cdrom verwiesen, das dies wohl für dich machen kann.

Dann musst du nur noch die Paketquellen aktuallisieren und kannst mittels aptitude, synaptic oder apt-get deine Pakete einspielen. Das jeweilige Programm wird dich dann danzu auffordern den passenden Datenträger ein zu legen.

aaa
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2008 20:10:45

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von aaa » 13.02.2010 10:58:47

Die DVDs sind natürlich alle eingetragen. Sonst hätte ich sie ja nicht in der Paketauswahl. Ich kann ja auch manche Programme installieren, aber eben gerade bei kino und kdenlive "hängt" er sich auf.

m2j
Beiträge: 79
Registriert: 13.11.2009 22:09:55

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von m2j » 13.02.2010 11:09:01

Kannst du mal die komplette Ausgabe NoPasten?

Eine Idee noch: vielleicht sind bei dir Pakete auf hold. Kannst du mal nach solchen Paketen ausschau halten?

aaa
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2008 20:10:45

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von aaa » 13.02.2010 14:42:46

Wie suche ich denn nach Paketen, die auf "hold" gesetzt sind?
Hier die source.list: http://nopaste.debianforum.de/34319

m2j
Beiträge: 79
Registriert: 13.11.2009 22:09:55

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von m2j » 13.02.2010 16:33:41

aaa hat geschrieben:Wie suche ich denn nach Paketen, die auf "hold" gesetzt sind?
Den Suchstring weiß ich gerade nicht. Aber so müßte es auch gehen:

Code: Alles auswählen

aaa:~$ aptitude search ~i | grep ^ih
Kannst du noch die Meldungen posten, die synaptic ausgibt, wenn du ein betroffenes Paket installieren willst? Wie gesagt: Ich kenne synaptic nicht. Wenn es keine richtigen Meldungen ausgibt, dann versuche es mit aptitude oder apt-get.

aaa
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2008 20:10:45

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von aaa » 14.02.2010 14:23:33

Die Suche nach Paketen die auf "hold" stehen, hat nichts gebracht.
Hier die Fehlermeldung, die apt-get bringt:
http://nopaste.debianforum.de/34327
Wenn ich dann das Paket mlt installieren will, heißt es, das das Paket ffmpeg fehlt und dieses wiederum sagt mir dann

Code: Alles auswählen

Hängt ab: libavformat52 (>= 5:0.5+svn20091001) aber 3:20080706-0.3lenny1 soll installiert werden
Und da hätte ich erwartet, dass er sich das richtige aus dem Internet holt. Oder ist die source.list (http://nopaste.debianforum.de/34319) doch nicht richtig?

m2j
Beiträge: 79
Registriert: 13.11.2009 22:09:55

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von m2j » 14.02.2010 22:12:09

Hallo, wenn ich "soll aber nicht installiert werden" denke ich zuerst an apt-pinning. Also dass du Pakete aus einer Debian-Quelle der falschen Distribution installieren willst. Ich denke irgendeine Quelle wird nicht als Lenny-Quelle erkennt.
Ich bin leider nicht der apt-Guru und weiß weder, wie man sich die Quellen nach pinning-Level auflisten lässt, noch wie man das mit einem Befehl umgehen kann.
Es bleibt aber der manuelle Weg: starte aptitude ohne Parameter. Dann kannst du kdenlive suchen (siche mit Taste [/]), und mit [+] selektieren. Dann wählst du das Paket an und selektierst die fehlenden Abhängigkeiten. Dabei kannst du Pakete aller Versionen auswählen. Das Ganze machst du rekursiv.

Achte aber da drauf, dass du nicht ungewollt Pakete aus Squeeze oder Sid installierst. Vielleicht ist es am besten, du wählst immer die älteste Version aus. Pakete aus der falschen Distribution ziehen immer einen langen Rattenschwanz an neuen Abhängigkeiten mit sich. Zum installieren drückst du [q]. Wenn su etwas Falsches selektiert hast, dann kannst du das mit [:] rückgängig machen. Das Funktioniert auch am Stamm des Paketbaumes für alle Pakete.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von Blackbox » 15.02.2010 12:39:36

Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

aaa
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2008 20:10:45

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von aaa » 15.02.2010 20:30:47

Also besten Dank für eure Hilfe. Ich glaube ich weiß nun, wo das Problem liegt. Als erstes mal habe ich "kino" über

Code: Alles auswählen

apt-install kino
installieren können, was mit Synaptic nicht ging. "kdenlive" läßt sich auch weiterhin nicht installieren. Dies kommt nun aller Wahrscheinlichkeit nach daher, daß das Paket über die zusätzlich gekaufte "Multimedia-DVD" bereit gestellt wird und diese scheinbar nicht komplett oder kompatibel oder sowas ist. Da "kdenlive" auch nicht unter

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny contrib non-free main
zu finden ist, kann er dort auch keine Abhängikeiten lösen.
Dann wäre eigentlich nur noch die Frage, ob es noch einen anderen Server gibt, bei dem dieses Programm eventuell zu finden ist.

m2j
Beiträge: 79
Registriert: 13.11.2009 22:09:55

Re: Programme lassen sich nicht nachinstallieren

Beitrag von m2j » 18.02.2010 17:03:08

aaa hat geschrieben:Dann wäre eigentlich nur noch die Frage, ob es noch einen anderen Server gibt, bei dem dieses Programm eventuell zu finden ist.
Auf apt-get.org habe ich nichts dergleichen gefunden.

Ubuntu aber hat kdenlive seit langem in Universe: Paket kdenlive. Intrepid ist das letzte Ubuntu-Release vor Lenny. Die Intrepid-Pakete dürften sich also auf einem Debian-System installieren lassen.
Dafür solltest du manuell die Pakete kdenlive und kdenlive-data mittels

Code: Alles auswählen

dpkg -i [--force-depends] kdenlive_0.5.svn20071228-0.0ubuntu3_i386.deb kdenlive-data_0.5.svn20071228-0.0ubuntu3_all.deb
installieren. Anschließend kannst ggf. Abhängigkeiten mit der Paketverwaltung deiner Wahl nachinstallieren.

Oder aber du baust kdenlive selber. Der Versionsnummer nach zu urteilen hat sich wohl enorm viel seither getan.

Antworten