[gelöst !] NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
[gelöst !] NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hallo,
ich habe zwei Debian-Squeeze Rechner per NFS verbunden. Freigabe eines Server-Ordners mit exportfs und Lese-Schreibrechten.
Das mounten per Konsole vom Client aus funktioniert und ich habe auf dem freigegebenen Ordner die von mir gewählten Rechte.
Nun habe ich autofs installiert um das ganze auf dem Client zu automatisieren. (schien mir gegenüber der Lösung mit Eintrag in die /etc/fstab als die bessere Methode)
Mounten funktioniert auch problemlos, nun kann ich zwar vom Client auf den Ordner zugreifen, d.h. Datei öffnen, kopieren aber nicht auf dem Ordner schreiben, keine geänderte Datei abspeichern etc.
Also eben keine Schreibrechte.
Hat einer von Euch mehr Erfahrung und kann mir weiterhelfen ?
Gruss orcape
ich habe zwei Debian-Squeeze Rechner per NFS verbunden. Freigabe eines Server-Ordners mit exportfs und Lese-Schreibrechten.
Das mounten per Konsole vom Client aus funktioniert und ich habe auf dem freigegebenen Ordner die von mir gewählten Rechte.
Nun habe ich autofs installiert um das ganze auf dem Client zu automatisieren. (schien mir gegenüber der Lösung mit Eintrag in die /etc/fstab als die bessere Methode)
Mounten funktioniert auch problemlos, nun kann ich zwar vom Client auf den Ordner zugreifen, d.h. Datei öffnen, kopieren aber nicht auf dem Ordner schreiben, keine geänderte Datei abspeichern etc.
Also eben keine Schreibrechte.
Hat einer von Euch mehr Erfahrung und kann mir weiterhelfen ?
Gruss orcape
Zuletzt geändert von orcape am 19.02.2010 12:07:32, insgesamt 1-mal geändert.
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Ein Schuss ins Blaue: Passen vielleicht die User-IDs auf dem Server und dem Client nicht zusammen? Beispiel: User "test" hat die User-ID 1000 auf dem Server und auf dem Client die 1001. Will jetzt die UID 1000 auf dem Client eine Datei mit UID 1001 auf dem Server schreiben, dann lässt der Server das nicht zu, da IDs nicht übereinstimmen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hi feltel,
nein, passt alles bis auf den i-Punkt zusammen.
Hätte ich dann vielleicht auch mit dem mounten per Konsole Probleme aber da funktioniert es ja seltsamerweise.
Lässt sich vielleicht in der auto-master/misc etc. noch irgendwas konfigurieren, was die Schreibrechte angeht ?
Gruss orcape
nein, passt alles bis auf den i-Punkt zusammen.
Hätte ich dann vielleicht auch mit dem mounten per Konsole Probleme aber da funktioniert es ja seltsamerweise.
Lässt sich vielleicht in der auto-master/misc etc. noch irgendwas konfigurieren, was die Schreibrechte angeht ?
Gruss orcape
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hi orcape,
verwendest du OpenOffice, d. h. scheitert das Schreiben nur dann, wenn du mit OpenOffice Dateien speichern willst?
Viele Grüße
heliosoph
verwendest du OpenOffice, d. h. scheitert das Schreiben nur dann, wenn du mit OpenOffice Dateien speichern willst?
Viele Grüße
heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hi heliosoph,
hat nichts mit OpenOffice zu tun. Ich kann nicht im freigegebenen Ordner "schrotti" auf dem Client schreiben, d.h. ich kann auch keine Datei in diesem Ordner abspeichern.
Das Verzeichnis ist aber als rw gemountet...
hat nichts mit OpenOffice zu tun. Ich kann nicht im freigegebenen Ordner "schrotti" auf dem Client schreiben, d.h. ich kann auch keine Datei in diesem Ordner abspeichern.
Das Verzeichnis ist aber als rw gemountet...
Gruss orcape192.168.155.2:/home/schrotti on /home/auto/schrotti type nfs (rw,timetout=120,sloppy,addr=192.168.155.2)
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hi orcape,
ich bin nicht gerade der Freak was NFS angeht, aber mein Eintrag in der /etc/fstab auf dem Client sieht anders aus:
und in der /etc/exports auf dem Server brain steht dann entsprechend:
Das Verzeichnis /home/daten des Servers wird im Verzeichnisbaum des Clients an der gleichen Stelle eingehängt, deshalb sieht es vielleicht etwas verwirrend aus. Aber die Syntax ist eine andere als bei dir.
Viele Grüße
heliosoph
ich bin nicht gerade der Freak was NFS angeht, aber mein Eintrag in der /etc/fstab auf dem Client sieht anders aus:
Code: Alles auswählen
brain:/home/daten /home/daten nfs rw,user,nolock 0 0
Code: Alles auswählen
/home/daten/ 192.168.1.20(rw,sync,no_root_squash)
Viele Grüße
heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
....autofs und ein Eintrag in der /etc/fstab sind zwei paar Schuhe.
Du hast sicher auch die Dateien /etc/auto.master, ./auto.home und ./auto.misc nicht.
Autofs mountet das Share nur wenn es erforderlich ist.
Gruss orcape
Du hast sicher auch die Dateien /etc/auto.master, ./auto.home und ./auto.misc nicht.
Autofs mountet das Share nur wenn es erforderlich ist.
Gruss orcape
Re: NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hallo orcape,
autofs kenne ich gar nicht. Werde mal was dazu lesen.
Somit kann ich dir zwar nicht helfen, aber ich habe wieder was Neues gelernt / gefunden.
Viele Grüße
heliosoph
autofs kenne ich gar nicht. Werde mal was dazu lesen.
Somit kann ich dir zwar nicht helfen, aber ich habe wieder was Neues gelernt / gefunden.
Viele Grüße
heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik
Re: [gelöst !] NFS fehlende Schreibrechte auf dem Server
Hi,
NFS Automountproblem gelöst, wen´s interessiert...
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=69&t=108158
Gruss orcape
NFS Automountproblem gelöst, wen´s interessiert...
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=69&t=108158
Gruss orcape