2 Soundkarten ??
2 Soundkarten ??
HuHu All !
Ich habe eine Frage zu ALSA.
Is es möglich das ich meine OnBoard Soundkarte neben meiner jetztigen
soundkarte laufen zu lassen (am besten mit ALSA).
Als ich stell mir das dann so vor:
1. Soundkarte wird von ALSA als /dev/dsp geladen und die
2. Soundkarte wird von ALSA als /dev/dsp1 geladen.
Weil möchte gerne Teamspeak benutzen und nebenbei noch Tribes2 oda
Q3 daddeln. Sodass ich dann Teamspeak sagen kann es soll /dev/dsp1 benutzen,
währent alle anderen programme standartmäßig /dev/dsp benutzen.
Ist sowas möglich ?
MfG UnIX
Ich habe eine Frage zu ALSA.
Is es möglich das ich meine OnBoard Soundkarte neben meiner jetztigen
soundkarte laufen zu lassen (am besten mit ALSA).
Als ich stell mir das dann so vor:
1. Soundkarte wird von ALSA als /dev/dsp geladen und die
2. Soundkarte wird von ALSA als /dev/dsp1 geladen.
Weil möchte gerne Teamspeak benutzen und nebenbei noch Tribes2 oda
Q3 daddeln. Sodass ich dann Teamspeak sagen kann es soll /dev/dsp1 benutzen,
währent alle anderen programme standartmäßig /dev/dsp benutzen.
Ist sowas möglich ?
MfG UnIX
Mein System:
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
wie hast du das denn genau gemacht ?
EDIT:
Also ich habe nun meine onBoard soundkarte mit alsaconf eingerichtet und sie funktioniert auch.
(über /dev/dsp) aber wie bekomme ich nun die andere soundkarte ans laufen bzw. beide gleichzeitig ?
mfg UniX
EDIT:
Also ich habe nun meine onBoard soundkarte mit alsaconf eingerichtet und sie funktioniert auch.
(über /dev/dsp) aber wie bekomme ich nun die andere soundkarte ans laufen bzw. beide gleichzeitig ?
mfg UniX
Mein System:
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
hm ich bekomme zwar zwei verschiedene ausgaben aber irgentwie will mein mic nu nicht mehr.
weiss denn keiner wie ich alsa für 2 soundkarten konfiguriere ?
gibbet doch bestimmt tuts für oda so...
mfg UniX
weiss denn keiner wie ich alsa für 2 soundkarten konfiguriere ?
gibbet doch bestimmt tuts für oda so...
mfg UniX
Mein System:
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
- Raoul
- Beiträge: 1435
- Registriert: 20.05.2003 00:16:35
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
-
Kontaktdaten:
ich hab's genauso gemacht wie godsmacker, also kein alsa und entscheidend ist die Reihenfolge.
Wenn Du arts benutzt, kannst artsdsp benutzen, ausserdem kann man mit dem Artsbuilder noch sehr abgefahrene Sachen machen. Allerdings ist so ein Sounddaemon ressourcenfressend und nicht sehr schnell, also beides nicht gut zum zocken geeignet
Raoul
Edit: @godsmacker: arbeitest Du Nachtschicht??
Wenn Du arts benutzt, kannst artsdsp benutzen, ausserdem kann man mit dem Artsbuilder noch sehr abgefahrene Sachen machen. Allerdings ist so ein Sounddaemon ressourcenfressend und nicht sehr schnell, also beides nicht gut zum zocken geeignet
Raoul
Edit: @godsmacker: arbeitest Du Nachtschicht??

Code: Alles auswählen
grep -ir fuck /usr/src/linux
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
also mit oss alleine habe ich es nicht hinbekommen ...
gibbet denn kein tut für die alsa.conf ?
dann mach ich das von hand .. kann man überhaupt zwei karten gleichzeitig mit alsa laufen lassen ?
mfg UniX
gibbet denn kein tut für die alsa.conf ?
dann mach ich das von hand .. kann man überhaupt zwei karten gleichzeitig mit alsa laufen lassen ?
mfg UniX
Mein System:
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
hm ok also lass mich mal erzählen *gG*:
1. ich muss meine soundkarten nach der reihenfolge laden (module) weil irgendwie
das modul von meiner soundkarte das modul von meiner onBoard braucht. (ac97_codec is die karte und onBoard i810_audio)
2. wenn ich nur meine onBoard soundkarte beutze kann ich kein mirco benutzen (sagt teamspeak) aber sound höre ich
3. seit dem ich beide soundkarten gleichzeitig am laufen habe funzte auch mein mic nicht mehr an der anderen soundkarte. also vorher nur mit alsa gings dann hab ich ein bissl mit oss rumgespielt und dann alles wieder so gemacht wie vorher und es ging nimmer (mic im sack ??? - kA)
aber: ich konnte /dev/dsp0 und /dev/dsp1 im xmms nutzen
mfg UniX
1. ich muss meine soundkarten nach der reihenfolge laden (module) weil irgendwie
das modul von meiner soundkarte das modul von meiner onBoard braucht. (ac97_codec is die karte und onBoard i810_audio)
2. wenn ich nur meine onBoard soundkarte beutze kann ich kein mirco benutzen (sagt teamspeak) aber sound höre ich
3. seit dem ich beide soundkarten gleichzeitig am laufen habe funzte auch mein mic nicht mehr an der anderen soundkarte. also vorher nur mit alsa gings dann hab ich ein bissl mit oss rumgespielt und dann alles wieder so gemacht wie vorher und es ging nimmer (mic im sack ??? - kA)
aber: ich konnte /dev/dsp0 und /dev/dsp1 im xmms nutzen

mfg UniX
Mein System:
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
- godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
- Raoul
- Beiträge: 1435
- Registriert: 20.05.2003 00:16:35
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
-
Kontaktdaten:
Such Dir einen aus! Oder mimm einfach den, der zu deiner Desktopumgebung gehört...
Raoul
(die ganzen alsa-Mixer habe ich rausgenommen)bash-2.05b$ apt-cache search mixer
wmix - Dockapp mixer for OSS or ALSA
gkrellm-volume - A mixer plugin for GKrellM
rexima - A nice little ncurses mixer.
setmixer - a command mode mixer.
cam - Cpu's Audio Mixer for Linux
wmrack - Combined CD Player + Mixer designed for WindowMaker
asmixer - AfterStep audio mixer
ascd - CD player and mixer
mixer.app - Another mixer application designed for WindowMaker
tkmixer - An audio mixer with Tk interface
mctools-lite - A CD player and audio mixer for X
wmmixer - A mixer application designed for WindowMaker
aumix - Simple text-based mixer control program
aumix-gtk - Simple mixer control program with GUI and text interfaces
epplets - The Epplets for the Enlightenment Window Manager
gnome-media - Gnome Media Utilities (gmix, gtcd)
gom - A generic audio mixer (Base versions)
gom-x - A generic audio mixer (X version)
gnome-applets - Various applets for GNOME panel
kmix - KDE based mixer app
Raoul
Code: Alles auswählen
grep -ir fuck /usr/src/linux