nach meinem 10 Tages-Urlaub habe ich auf meinem geliebten Debian-Squeeze Laptop über den Update-Manager das System aktualisiert. Jetzt funzt leider das Wlan nicht mehr.
Der kNetWorkManager zeigt mir folgendes an, wenn man mit der Maus über das Symbol in der Taskleiste geht:
Device: wlan0
Status: getrennt
Klicke ich auf den kNetWorkManager bekomme ich mein Netzwerk angezeigt (inkl. eines halbvollen, blauen horizontalen Balkens). Das sollte doch bedeuten, dass das Wlan gefunden wurde, jedoch nicht verbunden ist. Doch wie stelle ich die Verbindung her?
Was mich noch irritiert ist die Ausgabe auf "iwlist scan":
Code: Alles auswählen
debian:/home/alexander# iwlist scan
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
wlan0 No scan results
pan0 Interface doesn't support scanning.
Code: Alles auswählen
debian:/home/alexander# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11abg ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=15 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
pan0 no wireless extensions.
Code: Alles auswählen
debian:/home/alexander# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:17:42:3a:32:d1
inet Adresse:192.168.0.119 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::217:42ff:fe3a:32d1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:2375 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:2363 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1785506 (1.7 MiB) TX bytes:324092 (316.4 KiB)
Interrupt:16
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:198 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:198 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:15096 (14.7 KiB) TX bytes:15096 (14.7 KiB)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:13:02:52:ed:05
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
debian:/home/alexander#
- wpasupplicant
- firmware-iwlwifi
Hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache des Problems finden könnte???