Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ruben
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2010 01:56:19

Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von Ruben » 07.02.2010 02:01:58

Nach eine Neuinstalation von Lenny 5.0.4 bekam ich obengenannte Meldung, als ich Aktualisierungverwaltung starten wollte. Zusätzlich wurde mir mitgeteilt : Beim Initialisieren der Paketinformationen trat ein Problem auf, das nicht behoben werden konnte.

Bitte erstellen Sie einen Fehlerbericht für das Paket »update-manager« und fügen Sie dort folgende Fehlernachricht hinzu:

'E:Encountered a section with no Package: header, E:Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_lenny_main_binary-i386_Packages, E:Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.'


Leute, was soll ich machen?? :oops:

Synaptik lässt sich auch nicht starten. Und über apt-get upgrade habe ich
Paketlisten werden gelesen... Fehler!
E: Encountered a section with no Package: header
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_lenny_main_binary-i386_Packages
E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.


Beim versuch "Anwendungen hinzufügen" habe ich
Verfügbare und installierte Anwendungen konnten nicht ermittelt werden

Dies ist ein schwerer Fehler in Ihrem Paketverwaltungssystem. Bitte stellen Sie mit Synaptic fest, ob sich defekte Pakete auf Ihrem System befinden, überprüfen Sie die Zugriffsberechtigungen und den Inhalt der Datei '/etc/apt/sources.list' und erstellen Sie die für den Betrieb der Paketverwaltung notwendigen Informationen mit 'sudo apt-get update' und 'sudo apt-get install -f' neu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von beta1 » 07.02.2010 09:44:12

Hi

Ich hätte eine Idee:
Kopiere als root zur Sicherheit die Datei /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_lenny_main_binary-i386_Packages
auf andere Stelle (z.B. home-Verzeichnis ).

Dann lösche sie im /var/lib/apt/lists
und probiere

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
Wenn es nichts bringt, kannst du die Datei zurück ins /var/lib/apt/lists schreiben.

Gruß beta1

Ruben
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2010 01:56:19

Re: Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von Ruben » 12.02.2010 11:06:23

beta1 hat geschrieben:Hi

Ich hätte eine Idee:
beta1 ich danke Dir. Diese Probleme wurde nur durch neu Installation gelöst. Aber jetzt kommt was anderes.
Verfügbare und installierte Anwendungen konnten nicht ermittelt werden

Dies ist ein schwerer Fehler in Ihrem Paketverwaltungssystem. Bitte stellen Sie mit Synaptic fest, ob sich defekte Pakete auf Ihrem System befinden, überprüfen Sie die Zugriffsberechtigungen und den Inhalt der Datei '/etc/apt/sources.list' und erstellen Sie die für den Betrieb der Paketverwaltung notwendigen Informationen mit 'sudo apt-get update' und 'sudo apt-get install -f' neu.


Ich weiß nicht wie man die Zugriffsberechtigungen und den Inhalt der Datei '/etc/apt/sources.list' überprüft. Mit 'sudo apt-get update' und 'sudo apt-get install -f' bekomme ich nur Fehlermeldungen.

Was noch zu erwähnen ist. Ich hab vor kurzem den OO 3.2 installiert. Vielleicht deshalb... :oops:

Ruben
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2010 01:56:19

Re: Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von Ruben » 12.02.2010 11:21:15

Beim Aktualiesirungsverwaltung kommt
Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beim Initialisieren der Paketinformationen trat ein Problem auf, das nicht behoben werden konnte.

Bitte erstellen Sie einen Fehlerbericht für das Paket »update-manager« und fügen Sie dort folgende Fehlernachricht hinzu:

'E:Encountered a section with no Package: header, E:Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_lenny_main_i18n_Translation-de, E:Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.'


und noch
E: Encountered a section with no Package: header
E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_lenny_main_i18n_Translation-de
E: Die Liste der Paketquellen oder der Status-Datei konnte nicht geöffnet werden.
E: _cache->open() failed, please report.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2010 12:18:49

Lösche mal die Listen per Hand. Und dann neu versuchen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Ruben
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2010 01:56:19

Re: Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von Ruben » 12.02.2010 14:15:16

KBDCALLS hat geschrieben:Lösche mal die Listen per Hand. Und dann neu versuchen.
Entschuldige mich, vielleicht bin ich zu dumm, aber wenn ich löschen will der Menü "in Müll verschieben" ist deaktiviert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Paketinformationen konnten nicht initialisiert werden

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2010 17:38:53

Die Listen befinden sich im Verzeichnis /var/lib/apt/lists. Als Root anmelden und löschen. Geht am schnellsten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten