ich habe eine Frage zur richtigen Interpretation einer netstat Ausgabe, auch wenn ich mich vielleicht damit ziemlich blamiere.
Die man pages zu netstat geben darüber nämlich keine Auskunft.
Code: Alles auswählen
0.0.0.0:*
Manchmal sieht man in screenshots von netstat Ausgaben aber auch die Variante
Code: Alles auswählen
*:*
Außerdem bin ich etwas irritiert, weil laut meiner netstat Ausgabe
Code: Alles auswählen
netstat -tapun
Aktive Internetverbindungen (Server und stehende Verbindungen)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name
tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN 2361/cupsd
tcp 0 0 127.0.0.1:5432 0.0.0.0:* LISTEN 21405/postgres
tcp6 0 0 ::1:5432 :::* LISTEN 21405/postgres
udp 0 0 127.0.0.1:37026 127.0.0.1:37026 VERBUNDEN 21405/postgres
udp 0 0 0.0.0.0:68 0.0.0.0:* 2219/dhclient3
udp 0 0 0.0.0.0:631 0.0.0.0:* 2361/cupsd
Das cupsd an allen Adressen für UDP Pakete erreichbar ist, kann man auch noch abstellen (mit einer browsing=off Option, oder so ähnlich).
Über Postgresql kann ich noch nichts sagen - habe es zehn Minuten vor der netstat Ausgabe installiert und sicherheitshalber gleich danach den Netzwerkstecker gezogen, bis alles eingerichtet ist.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zusammengefasst:
Kann man also sagen, dass nach obiger Ausgabe cupsd und postgresql an allen foreign IP Addressen nach tcp Anfragen lauschen bzw. cupsd und der dhclient3 auch noch nach udp?
Das wäre jedenfalls nicht dass, was ich möchte - soll nur ein Einzelplatzrechner sein.
Vielen Dank und schöne Grüße
Harald