Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und nutze lokal ein Debian Lenny System ohne grafischer Oberfläche (Ist ein kleiner Rechner den ich über ssh verwalte).
Diesen Rechner nutze ich als "Homeserver" und habe darauf einen TeamSpeak3 am laufen.
Nun kann man ja bei TeamSpeak3 Dateien hoch- und Runterladen, wobei ich mir da so meine Gedanken um den Speicherplatz mache.
Derzeit (scheinbar wird es auch nicht solch eine Funktion geben) wird sich TeamSpeak Systems nicht um dieses "Problem" kümmern,
wodurch nun meine Frage entsteht...
Wie kann ich den verschiedenen Ordner (/home/ts3/files/virtuelle_server_id/) ein Speicherplatz-Limit zuteilen?
Von Quota habe ich schonmal was gehört, jedoch belief sich dies nur auf einen bestimmten System-Benutzer.
Gruß Julian
ich bin neu hier im Forum und nutze lokal ein Debian Lenny System ohne grafischer Oberfläche (Ist ein kleiner Rechner den ich über ssh verwalte).
Diesen Rechner nutze ich als "Homeserver" und habe darauf einen TeamSpeak3 am laufen.
Nun kann man ja bei TeamSpeak3 Dateien hoch- und Runterladen, wobei ich mir da so meine Gedanken um den Speicherplatz mache.
Derzeit (scheinbar wird es auch nicht solch eine Funktion geben) wird sich TeamSpeak Systems nicht um dieses "Problem" kümmern,
wodurch nun meine Frage entsteht...
Wie kann ich den verschiedenen Ordner (/home/ts3/files/virtuelle_server_id/) ein Speicherplatz-Limit zuteilen?
Von Quota habe ich schonmal was gehört, jedoch belief sich dies nur auf einen bestimmten System-Benutzer.
Gruß Julian
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
einem ordner kann man meines wissens nach keine beschränkung geben..
hat die installation von teamspeak einen nutzer angelegt?? evtl ts3?? wenn ja kannst du ihm per quota den speichplatz begrenzen.. du solltest auch per skript evtl jede woche einmal den inhalt des ordners löschen wo die downloads sind (sofern gewünscht).. stichwort rm und cron..
hat die installation von teamspeak einen nutzer angelegt?? evtl ts3?? wenn ja kannst du ihm per quota den speichplatz begrenzen.. du solltest auch per skript evtl jede woche einmal den inhalt des ordners löschen wo die downloads sind (sofern gewünscht).. stichwort rm und cron..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- Gharika
- Beiträge: 209
- Registriert: 28.09.2004 16:51:51
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Man kann eine eigene Partition für TS machen und wenn die voll ist, dann ist schluss.
Als eine nicht so performante Option zur Oberen, kann man eine Datei anlegen und daraus eine Partition bauen, hat den gleichen Effekt wie oben nur etwas langsamer, dafür keine Repartitionierung der Festplatte notwendig.
Frei aus dem Gedächtnis eine Partition mit 500MB und ext3:
Als eine nicht so performante Option zur Oberen, kann man eine Datei anlegen und daraus eine Partition bauen, hat den gleichen Effekt wie oben nur etwas langsamer, dafür keine Repartitionierung der Festplatte notwendig.
Frei aus dem Gedächtnis eine Partition mit 500MB und ext3:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/path/to/file/tsfiles.ext3 bs=1M count=500
mkfs.ext3 /path/to/file/tsfiles.ext3
mount -o loop /home/ts3/files/virtuelle_server_id /path/to/file/tsfiles.ext3
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.
-- Jean Jacques Rousseau
-- Jean Jacques Rousseau
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Danke für eure Tipps/Hinweise.
Ja, für TeamSpeak3 habe ich einen neuen User angelegt.
Aber sonst besteht derzeit leider keinerlei andere Möglichkeit einen Ordner zu begrenzen?
Denn es ist wirklich sehr bescheiden, wenn ich für jeden virtuellen ts3-server eine gesamte Instanz installieren müsste,
nur um den Speicherplatz des jeweiligen Users zu begrenzen ...
Gruß Julian
Ja, für TeamSpeak3 habe ich einen neuen User angelegt.
Aber sonst besteht derzeit leider keinerlei andere Möglichkeit einen Ordner zu begrenzen?
Denn es ist wirklich sehr bescheiden, wenn ich für jeden virtuellen ts3-server eine gesamte Instanz installieren müsste,
nur um den Speicherplatz des jeweiligen Users zu begrenzen ...
Gruß Julian
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Hi,
etwas Offtopic...
Mumble [1] ist ein Opensource Projekt und macht ebenfalls VoiceChat.
Kannst Du Dir ja irgendwann mal anschauen...evtl. wäre das auch eine Alternative für Dich.
[1] http://mumble.sourceforge.net/
etwas Offtopic...
Mumble [1] ist ein Opensource Projekt und macht ebenfalls VoiceChat.
Kannst Du Dir ja irgendwann mal anschauen...evtl. wäre das auch eine Alternative für Dich.
[1] http://mumble.sourceforge.net/
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Hi Snoopy,
dies hat jedoch nichts mit der Speicherplatz-Begrenzung zu tun,
denn soweit wie ich informiert bin, unterstützt Mumble diese Funktion ebenfalls nicht.
Also bringt mir diese Alternative überhaupt nichts, leider.
Trotzdem danke.
dies hat jedoch nichts mit der Speicherplatz-Begrenzung zu tun,
denn soweit wie ich informiert bin, unterstützt Mumble diese Funktion ebenfalls nicht.
Also bringt mir diese Alternative überhaupt nichts, leider.
Trotzdem danke.
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Hi,
Aso...ich hatte gedacht (als ich Deinen ersten Post gelesen habe) dass Du mit dieser Funktion unglücklich bist und das Teil nicht willst.
Aber bzgl. dieser Einschränkung der HDD-Kapazität kenne ich auch nur auf den User und anderen Threads hier im Forum (z.B. [1] [2]) verweisen.
Selber noch nie durchgeführt...
Dort wird immer wieder gesagt, dass es nur auf den User geht...
Oder aber mit eigenem Filesystem...logi...
[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=88554
[2] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=43339
Richtig, deswegen habe ich ja auch Offtopic angekündigt.JulianM hat geschrieben:dies hat jedoch nichts mit der Speicherplatz-Begrenzung zu tun
Wassn Glück würde ich ja sagen *hihiJulianM hat geschrieben:denn soweit wie ich informiert bin, unterstützt Mumble diese Funktion ebenfalls nicht.
Aso...ich hatte gedacht (als ich Deinen ersten Post gelesen habe) dass Du mit dieser Funktion unglücklich bist und das Teil nicht willst.
Aber bzgl. dieser Einschränkung der HDD-Kapazität kenne ich auch nur auf den User und anderen Threads hier im Forum (z.B. [1] [2]) verweisen.
Selber noch nie durchgeführt...
Dort wird immer wieder gesagt, dass es nur auf den User geht...
Oder aber mit eigenem Filesystem...logi...
[1] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=88554
[2] http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=43339
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
In den anderen beiden, von dir erwähnten, Threads, gab es also auch keine Lösung...
Dann muss sich das Debian-Team mal dahinter hängen, ist ja scheinbar ein mehrfach gewünschtes Bedürfnis *gg*
Nochmal zum Thema Mumble & TeamSpeak3:
Bei TeamSpeak3 kann man den Datentransfer auch deaktivieren, nur will ich das ja nicht unbedingt... Blöde Zwickmühle =/
Trotzdem danke an euch
Dann muss sich das Debian-Team mal dahinter hängen, ist ja scheinbar ein mehrfach gewünschtes Bedürfnis *gg*
Nochmal zum Thema Mumble & TeamSpeak3:
Bei TeamSpeak3 kann man den Datentransfer auch deaktivieren, nur will ich das ja nicht unbedingt... Blöde Zwickmühle =/
Trotzdem danke an euch
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Es gab schon eine Lösung, aber die erfordert, dass du dich hinsetzt und sie dir anliest.
Man bekommt nicht alles vorgekaut - das debian Team hat seine Aufgabe gemacht - du noch nicht.
Tipp: Quotas oder die tolle Lösung mit dem bind-mount sind sehr vielversprechend.
Man bekommt nicht alles vorgekaut - das debian Team hat seine Aufgabe gemacht - du noch nicht.
Tipp: Quotas oder die tolle Lösung mit dem bind-mount sind sehr vielversprechend.
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Das hier ist eine Lösung für dich. Jeder Admin der sonst selbst vor dem Problem steht legt sich ein LVM an und ändert dort dementsprechend alle Partitionen um genau das was du dir wünscht zu realisieren.Gharika hat geschrieben:Man kann eine eigene Partition für TS machen und wenn die voll ist, dann ist schluss.
Als eine nicht so performante Option zur Oberen, kann man eine Datei anlegen und daraus eine Partition bauen, hat den gleichen Effekt wie oben nur etwas langsamer, dafür keine Repartitionierung der Festplatte notwendig.
Frei aus dem Gedächtnis eine Partition mit 500MB und ext3:Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=/path/to/file/tsfiles.ext3 bs=1M count=500 mkfs.ext3 /path/to/file/tsfiles.ext3 mount -o loop /home/ts3/files/virtuelle_server_id /path/to/file/tsfiles.ext3
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Tolle Lösung, also soll ich für jeden virtuellen Server einen Benutzer einrichten?
Ne danke, das ist für mich definitv keine brauchbare Lösung, leider. =/
LVM hört sich ja sehr interessant an.
Ich schaue mir dies mal etwas genauer an, danke für den Tipp
Ne danke, das ist für mich definitv keine brauchbare Lösung, leider. =/
LVM hört sich ja sehr interessant an.
Ich schaue mir dies mal etwas genauer an, danke für den Tipp
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Hi!
mfg pluvo
Du kannst dir LVM ja trotzdem anschauen, aber ich würde zu der Methode von Gharika raten. Da TeamSpeak sowieso absolutes gefrickel ist, würde ich mir um die Performance keine Sorgen machen.JulianM hat geschrieben:LVM hört sich ja sehr interessant an.
Ich schaue mir dies mal etwas genauer an, danke für den Tipp
mfg pluvo
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.02.2011 20:29:29
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Hallo,
habe das gleiche Problem und habe das von Gharika versucht:
Das hat auch wunderbar funktioniert.
Aber wenn ich folgendes mache:
Dann kommt folgende Fehlermeldung:
Woran kann es liegen?
EDIT: Sorry, wusste nicht dass der Thread so alt ist^^ Verwechsle immernoch 2010 mit 2011, könnt ihr mir trotzdem helfen?
habe das gleiche Problem und habe das von Gharika versucht:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/zero of=tsfiles.ext3 bs=1M count=5
mkfs.ext3 tsfiles.ext3
Aber wenn ich folgendes mache:
Code: Alles auswählen
mount -o loop /home/ts3/teamspeak3-server_linux-amd64/files/virtualserver_1 tsfiles.ext3
Code: Alles auswählen
/home/ts3/teamspeak3-server_linux-amd64/files/virtualserver_1: Ist ein Verzeichnis
EDIT: Sorry, wusste nicht dass der Thread so alt ist^^ Verwechsle immernoch 2010 mit 2011, könnt ihr mir trotzdem helfen?
Re: Einem Ordner Speicherplatz zuweisen
Code: Alles auswählen
man mount
Also einfach die Parameter umdrehen