"Stresstool" für Graka

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

"Stresstool" für Graka

Beitrag von thomasf » 08.02.2010 16:29:31

Hallo

Ich suche ein Stresstool für ne Nvidia Grafikkarte (sowas wie Stress für die CPU)
Gibt es sowas? So richtig was ordentliches läßt sich per Google nicht so einfach finden.


Grüße
Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von cirrussc » 08.02.2010 23:01:34

Also mir ist keines bekannt. Es gibt sicher noch so was wie quake oder doom Benchmarks, die so etwas erfüllen könnten.
Für die CPU gibt es Debiancpuburn, nur rein um die Thermik auszureizen und prime95 um die Stabilität zu testen.

Wozu willst Du das denn brauchen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von thomasf » 09.02.2010 02:49:36

Hallo

Ich will die Temperatur der Karte hochjagen, um ne Lüftersteuerung für Gehäuselüfter einzustellen. Die Graka ist hier das am schnellsten warm/heiß werdende Teil im PC und wenn die ne kritische Temperatur ins Case bringt, dann sollen die Caselüfter helfen.
Die Lüftersteuerung ist übrigens ein FanOMatic Micro von Innovatek

Grüße
Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.

Christoph Franzen
Beiträge: 197
Registriert: 22.08.2005 19:58:49
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Aachen

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von Christoph Franzen » 09.02.2010 02:56:56

Wenn sie mindestens 256MB hat und Cuda 2.0 kann, nimm doch eins oder mehrere von den hier aufgeführten Rechenprojekten:
http://www.rechenkraft.net/wiki/index.p ... gorie:CUDA
Christoph

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von suno » 09.02.2010 08:17:36

thomasf hat geschrieben: Ich suche ein Stresstool für ne Nvidia Grafikkarte (sowas wie Stress für die CPU)
Gibt es sowas? So richtig was ordentliches läßt sich per Google nicht so einfach finden.
glxgears hat einige Interessante switches neben --info http://sunoano.name/ws/public_xhtml/har ... l#graphics

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von rendegast » 09.02.2010 08:34:12

furmark unter wine

glxgears geht (auch) auf die CPU und wird gegebenenfalls dadurch gebremst.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

samhain

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von samhain » 10.02.2010 22:09:42

Du kannst aber auch einen trivialen Fön benutzen und über den Frontlüfter warme Luft zuführen. Vielleicht nicht so schick wie ein Grafikdemo, aber dafür höchst effizient. :D

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von cirrussc » 10.02.2010 23:04:37

Wenn das so ist, solltest du lieber den Temperatursensor erhitzen um so die Temperatur der Grafikkarte zu simulieren.
Die typischen und maximalen Temperaturen bekommt man raus, und danach die Regelung einstellen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

thomasf
Beiträge: 578
Registriert: 15.08.2002 08:58:13

Re: "Stresstool" für Graka

Beitrag von thomasf » 10.02.2010 23:54:33

Danke für die Tips.

Ich föhn dann mal den PC :D

Ne im Ernst, es geht ja um realistische Werte , da wäre ein Tool was eben die Graka bei geschlossenem Deckel realistisch aufheizt das bessere.
Furmark per wine ist da schon ein TopTip, da ich eh "WineSpieler" bin :THX:

Grüße
Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.

Antworten