Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Beitrag von Dreami » 08.02.2010 18:00:39

Hallo Users

Bisher habe ich Ubuntu benützt, bin aber jetzt umgestiegen auf Debian Lenny mit KDE.

Nun würde ich gerne meinen Netzwerkdrucker hier wieder installieren. Das Gerät ist am Computer mit XP angeschlossen und lief als Netzwerkdrucker. Ich habe es so installiert gehabt:

Zuerst habe ich die auf der Wiki Seite "Canon Drucker" erwähnten 4 Dateien installiert.
libxml2 (vorher libxml1)
libglade2-0 (vorher liblade0)
libpng2 (in Dapper libpng3)
libtiff

Danach habe ich hier http://software.canon-europe.com/sofre/0037268.asp das Paket heruntergeladen und installiert.

So, nun kann man den Drucker über System - Systemverwaltung -Drucker installieren
Wähle Gerät => Netzwerkdrucker (dies natürlich nur wenn der Drucker nicht direkt angeschlossen ist)
Windows Printer via Samba => System durchsuchen und den freigegebenen Drucker anwählen
PPD-Datei zur Verfügung stellen => usr/share/ppd/canonmp270.ppd
Danach wird der Drucker einwandfrei erkannt und hat mir nach dem Klick auf "Testseite drucken" ohne zu murren sofort gedruckt.

Klappt das auch irgendwie unter Debian?

Danke im Voraus, Grüsse aus dem Schweizerländle

Dreami

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2513
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Beitrag von Strunz_1975 » 08.02.2010 18:49:37

Cups vielleicht (http://localhost:10000)!

cu
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Beitrag von manes » 08.02.2010 19:59:55

falls cups installiert ist, spricht man aber üblicherweise über port 631 damit: http://localhost:631/.
@Dreami: sorry, weiß ich nicht.
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Re: Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Beitrag von Dreami » 08.02.2010 20:13:25

Tut mir leid, aber als absoluter Debian-Neuling kann ich mit Deiner Antwort nicht viel anfangen :-(

Ich kenn zwar Cups vom hören, aber scheint so als wäre es unter ubuntu einfacher gewesen :-)

Gibts ne Anleitung für Dummies?

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2513
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Beitrag von Strunz_1975 » 08.02.2010 20:44:05

Dreami hat geschrieben:Tut mir leid, aber als absoluter Debian-Neuling kann ich mit Deiner Antwort nicht viel anfangen :-(

Ich kenn zwar Cups vom hören, aber scheint so als wäre es unter ubuntu einfacher gewesen :-)

Gibts ne Anleitung für Dummies?
Macht nichts, dafür gibt es ja dieses Forum!

Ganz einfach, auf einer Konsole gibts du folgendes ein:
aptitude install cups

Dann wechselt du zu einem Browser und gibst in der URL folgendes ein:
http://localhost:631

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Dreami
Beiträge: 67
Registriert: 08.02.2010 17:48:14

Re: Netzwerkdrucker Canon Pixma MP270 einrichten

Beitrag von Dreami » 20.03.2011 22:44:51

Hallo

Ich habs geschafft!

Mit Dolphin kann ich nach wie vor nicht auf die Freigabenzugreifen, aber mit Konqueror und ohne irgend welchen Benutzernamen! Ich habs einfach mal versucht mit smb://**** und siehe da alle freigegebenen Dateien auf XP wurden aufgelistet und ich kann sie sogar öffnen.

Danach habe ich mich an den Drucker gewagt,welcher an XP angeschlossen ist und freigegeben wurde. Mit Cups liess er sich einrichten, aber erst nachdem ich bei Ubuntu auf der HD schauen gegangen bin wie sich der Pfad dort zusammensetzt. Die Testseite wurde gedruckt und auch eine ausgewählte Officedatei.

Vielen Dank euch allen!

Antworten