Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Beitrag von Rosendoktor » 07.02.2010 22:56:37

Nachdem im anderen Thread wo ich mein spezielles Problem beschrieben habe bisher keine Antwort kam, hier mal die grundsätzliche Fragestellung:

1. Kann man Updates die per "apt-get upgrade" eingespielt wurden irgendwie wieder rückgängig machen?
2. Falls ja, woher bekomme ich dabei die alten Versionen der Pakete?

Danke und Gruss,

Robert

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Re: Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Beitrag von AspeLin » 08.02.2010 00:11:40

In den meisten Fällen ist das unmöglich. Ein systemweites Downgrade ist nicht vorgesehen. Kleinere Downgrades sind händisch möglich (über dpkg), falls die alten Pakete noch auf den Debian-Mirrors zu finden sind. Der sauberste Weg ist wohl das Einspielen eines Backups.
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

Rosendoktor
Beiträge: 81
Registriert: 27.10.2009 22:32:18

Re: Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Beitrag von Rosendoktor » 08.02.2010 00:30:03

AspeLin hat geschrieben:In den meisten Fällen ist das unmöglich. Ein systemweites Downgrade ist nicht vorgesehen. Kleinere Downgrades sind händisch möglich (über dpkg), falls die alten Pakete noch auf den Debian-Mirrors zu finden sind. Der sauberste Weg ist wohl das Einspielen eines Backups.
Das ist schlecht... sehr schlecht... Aber trotzdem Danke ;)

Es geht darum daß das letzte Update neue Versionen des XServers und des Grafiktreibers installiert hat. Damit bekomme ich es nicht mehr hin, den Grafikmodus so einzustellen daß ein mit einem VGA2SCART Kabel angeschlossenes Röhrenfernsehgerät das Bild korrekt darstellt.

Wenn Du mir sagen könntest wo ich die vorherigen Versionen sämtlicher XServer Pakete finden kann wäre mir schon mal geholfen.

Gruß, Robert

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Beitrag von TBT » 08.02.2010 00:50:06

wenn du noch nicht aufgeräumt hast, auf deinem Rechner unter

/var/cache/apt/archives

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Beitrag von ThorstenS » 08.02.2010 06:45:44

Jetzt ist es zu spät, aber ein Tipp für die Zukunft:
Das Perl Programm Debiandpkg-repack kann dir installierte Pakete wieder in debs verpacken.
Wenn du dir jetzt vor einem Upgrade das /etc/ Verzeichnis sicherst und die zu aktualisierenden Pakete vorher mittels dpkg-repack wegsicherst, passiert dir das in Zukunft evtl. nicht mehr so schnell.

sempron
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2008 12:58:17

Re: Grundsatzfrage: Updates rückgängig machen

Beitrag von sempron » 23.03.2010 17:31:04

Auch ein weiterer Tip von mir:

Auch wenn es aktuell zu spät sein mag, so ist es für die Zukunft ratsam, häufig Backups (Images) zu machen.

Meist gehe ich so vor:
Vor einer tiefergehenden Änderung am System erstelle ich ein Image, dieses versuche ich auch wenigstens zu "mounten", um auf die Schnelle zu sehen, ob es vielleicht nicht in Ordnung ist (ist ja keine Garantie, daß es wirklich okay ist, aber immerhin...).

Erst danach nehme ich die weitreichenden Änderungen am System vor; gefällt mir dann anschließend etwas nicht, so spiele ich wieder das Image zurück.


Gruß, sempron

Antworten