squeeze aptitude

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dietmars
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2009 11:14:29

squeeze aptitude

Beitrag von dietmars » 04.02.2010 19:10:22

Squeeze Testing 2010-01-25 bzw 2010-02-01

Wenn ich viele Pakete installiere und es sind mehrere Abhängigkeiten so kommen in Aptitude immer wieder Fehlermeldungen wie "konnte Verzeichnis nicht lesen...."
Löse ich die Abhängigkeiten händisch auf so funktioniert das ganze problemlos.

Das ist vor allem insofern mühsam da aptitude wie wahnsinnig zwischen den 7 bzw 6 dvd's wechselt und nach diesem Fehler wieder von vorne mit dem Spiel begonnen wird. Ich habe den Verdacht dass die menge der dvd Wechsel die Zahl der zu installierenden Pakete übersteigt. :evil:
Vermutlich wird zwar jedes mal ein kleiner Teil installiert, aber mit welchem Zeitaufwand.

Hat noch jemand das Problem?
Kann bzw. soll man das Problem an die Entwickler weiterleiten.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: squeeze aptitude

Beitrag von orcape » 04.02.2010 19:56:19

Hallo dietmars,

wieso kommentierst Du die DVD´s nicht einfach in der /etc/apt/sources.list mit # aus ?
Zwingt Dich doch keiner die DVD´s zu verwenden.
Wozu gibt es Repositorys ?

Gruss orcape

dietmars
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2009 11:14:29

Re: squeeze aptitude

Beitrag von dietmars » 05.02.2010 13:37:39

Danke für die Tipps.

Ich wollte eigentlich darauf aufmerksam machen, dass die DVD's unter Lenny hervoragend geeignet waren um eine Installation zu warten.
So gut wie keine DVD wechsel.
Unter Squeeze e.v. auch nur mit meiner verwendeten Hardware Aspire 1 AOA150 das ganze mühsam bis unmöglich ist
.
Auch könnte das Problem ebenfalls mit den beschriebenen anderen Quellen auftreten.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: squeeze aptitude

Beitrag von trompetenkaefer » 05.02.2010 13:52:58

Also wenn ichs richtig verstanden habe, stört dich, dass bei der Squeeze-Installation öfter die DVDs gewechselt werden müssen, da sich die zuinstallierende Software über mehrere DVDs verteilt. Das war bei Lenny nicht so, richtig?

Die Verteilung auf die CDs / DVDs erfolgt durch den popularity contest:
http://popcon.debian.org/
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: squeeze aptitude

Beitrag von KBDCALLS » 05.02.2010 13:53:13

Was hat das denn mit Squeeze zu tun ? Schon mal überprüft ob die DVD einwandfrei sind ? Oder das Laufwerk ? Das liest/hört sich eher danach an.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dietmars
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2009 11:14:29

Re: squeeze aptitude

Beitrag von dietmars » 05.02.2010 14:27:48

Laufwerk und DVD's bereits gewechselt.

Und außerdem beim händischen auflösen der Abhängigkeiten tritt der Fehler nicht auf.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: squeeze aptitude

Beitrag von orcape » 05.02.2010 19:58:43

Hallo dietmars,

wenn Du Pakete nachinstallierst und die DVD`s sind als Quellen angegeben, wird auch die DVD als erstes vom System verlangt.
Eigentlich logisch das es zum Wechsel der DVD´s kommen muss.
Bei einem Upgrade wird dann sicher das neueste Paket eingespielt.
Da Squeeze ja doch einigen ständigen Änderungen unterworfen ist, weiss ich nicht ob es sinnvoll ist, wenn das System vor einem halben Jahr aufgesetzt wurde, überhaupt noch die DVD´s als Quellen zu nutzen.
Es sei denn Du erstellst Dir ständig aktuelle DVD´s ?
Was Dein händisches korrigieren betrifft, so klingt es ganz wie wenn Du Dir irgendwann mal Aptitude zum "Feind" gemacht hast.

Gruss orcape

dietmars
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2009 11:14:29

Re: squeeze aptitude

Beitrag von dietmars » 06.02.2010 15:38:23

Die Quellen sind die selben wie bei der Installation nämlich Squeeze Testing 2010-01-25.

Die Installation ist Frisch und nach den vorgaben des Installers gewesen.
Mehrmals neu installiert, immer mit frisch formatierter Platte mit neuen Laufwerken und frisch gebrannten DVD's.
Effekt tritt immer wieder auf.

Verwende übrigens Debian seit fast 10 Jahren und hatte noch nie ähnliches.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: squeeze aptitude

Beitrag von orcape » 06.02.2010 18:02:39

sorry, sollte ja kein Vorwurf sein.
Wenn ich Squeeze neu aufsetze, zieh ich mir die erste DVD/CD und den Rest lass ich, dank DSL, von den Repositorys einspielen.
Gut, die Server kriegen mehr Arbeit und es dauert vielleicht etwas länger.
Gab es nie Probleme.
Wenn ich dann was nachinstallieren muss, verlangt er nur die eine DVD/CD, wenn ich die "/etc/apt/sources.list" nicht ändere. Ich habe ihm ja keine Alternative gelassen.
Die Installation übers Netz erspart mir zumindest den DVD-Wechsel.
Das löst bestimmt einige deiner Probleme.


Gruss orcape

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: squeeze aptitude

Beitrag von KBDCALLS » 06.02.2010 18:21:26

Mal wenn ich mir neue DVDs brenne von Squeeze, kann ich nicht erwarten , das noch alle Pakete vorhanden sind. Die Weekly Builds die momentan auf dem Server liegen sind vom 1 Februar und heute haben wir den 6. Also werden viele Pakete nicht mehr auf dem Server existieren. die noch in den Listen angegeben sind. Sollest mal ein aptitude update machen. Damit die Listen aktualsiert werden. Und man kann getrost davon ausgehen das die Weekly Builds einen Softwarestand haben der noch etwas älter ist. Und es geht an manchen Tagen ziemlich heftig zu.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dietmars
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2009 11:14:29

Re: squeeze aptitude

Beitrag von dietmars » 07.02.2010 16:30:52

Beim herunterladen waren keine Fehler.
Die DVD's haben immer noch die korrekte Prüfsumme was doch auch ein Garant für Stimmige Pakete auf der DVD sein sollte.

Ich möchte das ganze nun beenden, da das Projekt Navi mit Touch-Screen Sprachausgabe und Musikbox bereits im Auto werkelt und mir das mit dem Aptitude letztendlich inzwischen wurscht ist.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: squeeze aptitude

Beitrag von Emess » 07.02.2010 21:14:11

Ich lade mir immer die Netinstall-iso von Debian runter und dann läuft alles über DSL
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... etinst.iso
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten