Hi
habe einem Rechner meiner Bekannten mit Linux ausgestattet und Dansguardian zur Webfilterung installiert, bei mir zu Hause hat auch alles funktioniert, ohne Probleme. Wenn ich nun Dansguardian starte sagt mir syslog
debian kernel: [14275.262647] dansguardian[14252]: segfault at bf471fc3 ip 080900e0 sp bf471fa0 error 6 in dansguardian[80408000+a2000]
kann aber nicht mehr sagen, da dansguardian sonst recht stumm bleibt.
Ähnliches geschiet mit FreeNX, ich logge mich mit dem nxclient ein und es startet auch eine grafische Sitzung, nur stürzt die nach kürzester Zeit ab und syslog meldet
debian kernel: [15011.094750] nxagent[15049]: segfault at 8 ip0812e56a sp bfc38CB0 error 4 in nxagent[8048000+437000]
der einzige Unterschied in der Konfiguration war, bzw ist sie nutzen W-Lan und ich hatte bei mir zu Hause eine Kabel-Lan Verbindung.
Ansonsten ist der Rest im System unverändert gewesen in den Einstellung, hat vielleicht einer von euch eine Idee wie ich es dansguardian dennoch zum laufen bekomme.
Möglicherweise könnt ihr mehr mit den Syslog-Meldungen anfangen als ich.
MfG
Dansguardian, Freenx Segmentation Fault(gelöst)
Dansguardian, Freenx Segmentation Fault(gelöst)
Zuletzt geändert von DAS-ICH am 07.02.2010 11:49:13, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Re: Dansguardian, Freenx Segmentation Fault
Hi
konnte ne Kleinigkeit herausfinden. Habe nur mal Interessehalber mit apt-get dansguardian gepurgt und neu intalliert. Ohne irgendwelche Einstellungen und Anpassungen läft Dansguardian. Nehme ich aber meine Angepassten Configs dann schmiert er mir ab. Ich denke mal es liegt an den ganzen Blacklists, werden einfach zuviele sein. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit alle Blacklists zu benutzen, ohne das ich alle Laden lassen muss??
MfG
konnte ne Kleinigkeit herausfinden. Habe nur mal Interessehalber mit apt-get dansguardian gepurgt und neu intalliert. Ohne irgendwelche Einstellungen und Anpassungen läft Dansguardian. Nehme ich aber meine Angepassten Configs dann schmiert er mir ab. Ich denke mal es liegt an den ganzen Blacklists, werden einfach zuviele sein. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit alle Blacklists zu benutzen, ohne das ich alle Laden lassen muss??
MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Re: Dansguardian, Freenx Segmentation Fault
Hi
konnte es selber lösen. Da ich mit verschiedenen Filtergruppen arbeite lag es wohl daran, dass ich jeder Gruppe einiges zum Filtern mitgab, was aber scheinbar nicht nötig ist.
Habe die einzelnen Gruppen nun so konfiguriert das es die Filter der anderen Gruppen mitläd, sofern dies von nöten ist. Vorher hat jede Gruppe alles geladen und somit doppelt und dreifach das in den Arbeitsspeicher schaufeln wollen, der dan irgendwann gesagt hat "Ne is nich mehr" und so zum absturz geführt hat.
Nun läuft es wie es soll
MfG
konnte es selber lösen. Da ich mit verschiedenen Filtergruppen arbeite lag es wohl daran, dass ich jeder Gruppe einiges zum Filtern mitgab, was aber scheinbar nicht nötig ist.
Habe die einzelnen Gruppen nun so konfiguriert das es die Filter der anderen Gruppen mitläd, sofern dies von nöten ist. Vorher hat jede Gruppe alles geladen und somit doppelt und dreifach das in den Arbeitsspeicher schaufeln wollen, der dan irgendwann gesagt hat "Ne is nich mehr" und so zum absturz geführt hat.
Nun läuft es wie es soll
MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6