Squeeze: Kernel

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Innocentus
Beiträge: 263
Registriert: 08.03.2009 16:14:08

Squeeze: Kernel

Beitrag von Innocentus » 06.02.2010 15:44:32

Ich habe gerade gelesen, dass bei dem neuen Debian Codename Squeeze auch der FreeBSD-Kernel verwendet werden kann.
Kann ich dann also ausnahmslos alle Squeeze-Packages auch für den Free BSD-Kernel verwenden?

Stimmt das eigentlich, dass der FreeBSD- oder die BSD-Kernel allgemein insgesamt sicherer als der Linux-Kernel sein sollen?
- Was sind die Nachteile?

Mit freundlichen Grüßen
Innocentus

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze: Kernel

Beitrag von gms » 06.02.2010 20:34:06

Innocentus hat geschrieben: Kann ich dann also ausnahmslos alle Squeeze-Packages auch für den Free BSD-Kernel verwenden?
sicherlich nicht
Innocentus hat geschrieben: Stimmt das eigentlich, dass der FreeBSD- oder die BSD-Kernel allgemein insgesamt sicherer als der Linux-Kernel sein sollen?

- Was sind die Nachteile?
diesbezüglich gibt es zwar keine mir bekannten Studien, bei dem rasanten Entwicklungsprozeß dem der Linux-Kernel unterworfen ist, wäre es allerdings nicht verwunderlich.
Allerdings reden wir hier von einem nahezu komplett identischen Userspace, selbst eingefleischte BSDler werden hier keinen wirklichen sicherheitsrelevanten Vorteil erwarten ( können ).
Installiere dir doch ein OpenBSD, aber selbst dieses hat seine geringe Anzahl an Sicherheitslücken hauptsächlich durch die Reduzierung der Dienste des Basissystems geschafft, auch wenn der Kernel noch so sicher ist.

Gruß
gms

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Squeeze: Kernel

Beitrag von Danielx » 06.02.2010 20:51:20

Innocentus hat geschrieben:Kann ich dann also ausnahmslos alle Squeeze-Packages auch für den Free BSD-Kernel verwenden?
Nein.

Gruß,
Daniel

Antworten