5.0.4 erster Eindruck

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von gnude » 05.02.2010 21:37:05

Hallo
gibt es von dem Update was negatives zu berichten?
bei 5.0.2 war ja die deutsche Tastatur irgendwie weg,
der Netzwerkmanager fehrte etc.

Fjunchclick

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von Fjunchclick » 05.02.2010 21:51:10

Was hast du denn vor? Willst du neu installieren? Wenn du bis jetzt immer die Aktualisierungen installiert hast, bist du doch sowieso auf dem Stand von 5.0.4.
Oder verstehe ich dich da irgendwie falsch?

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von gnude » 05.02.2010 21:55:04

ich installiere nicht die aktuallisierungen. sondern springe nur von release zu release, also von 5.0.3 auf 5.0.4
seitdem es da probleme mit der deutschen tastatur etc gab, bin ich vorsichtig.

Fjunchclick

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von Fjunchclick » 05.02.2010 22:06:32

Damit gehst du aber ein ziemliches Risiko ein, da du so Sicherheitslücken lange Zeit nicht schließt. Bei den Aktualisierungen handelt es sich ja um Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen. Und davon, dass die Tastatur nach einem Update nicht funktioniert hat, habe ich nichts gemerkt.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von beta1 » 05.02.2010 22:08:56

gnude hat geschrieben:ich installiere nicht die aktuallisierungen. sondern springe nur von release zu release, also von 5.0.3 auf 5.0.4
Das sind nur die Aktualisierungen. nie nächste release heißt Squeeze

Am besten an Quelle lesen
Debian GNU/Linux 5.0 updated

January 30th, 2010

The Debian project is pleased to announce the fourth update of its stable distribution Debian GNU/Linux 5.0 (codename "lenny"). This update mainly adds corrections for security problems to the stable release, along with a few adjustments for serious problems.
....

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von Danielx » 05.02.2010 22:18:38

gnude hat geschrieben:gibt es von dem Update was negatives zu berichten?
Bisher nicht.

Gruß,
Daniel

Fjunchclick

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von Fjunchclick » 05.02.2010 22:21:14

Um das mal etwas genauer zu erklären:

Das Release ist Debian 5.0 Lenny. Installiert man es, wird es durch die Updates immer auf dem aktuellen Stand gehalten. Der Grund für die Point-Releases ist einfach der, dass man nach einer Neuinstallation nicht gleich massenhaft Updates nachinstallieren muss. Würde man heute also Lenny installieren wollen, würde man 5.0.4 nehmen und hätte dann gleich ein aktuelles System. Genauso könnte man aber auch 5.0 nehmen und dann alle Updates nachinstallieren.

Also: Debian 5.0.4 ist nichts anderes als Debian 5.0 mit allen bisher veröffentlichten Updates.

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von DerChris » 06.02.2010 00:22:33

Bei meinem Lenny (LXDE) gibt es bisher nichts negatives zu berichten.
Alles läuft wie gewohnt.
bookworm & sway

BjoernP
Beiträge: 13
Registriert: 22.01.2010 14:37:48

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von BjoernP » 06.02.2010 11:50:42

Moin allerseits!

Ich habe auch nichts zu meckern. Alles läuft nach wie vor bestens.

Gruß
Björn P.

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von gnude » 07.02.2010 17:59:43

ich hab über den kernel nicht so den überblick,
sind folgende änderungen auch schon darin eingeflossen???
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Reiser ... category=0
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Turbul ... category=0
oder hat sich der kernel in dieser richtung nicht verändert?

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von bmario » 08.02.2010 01:37:42

ich würde fast behaupten der Kernel hat sich gar nicht geändert?
Jedenfalls nicht in der größenordnung.

Wie dem auch sei, diese Meldungen beziehen sich fast immer auf den trunk vom Kernel git-repository,
mit anderen Worten, auf die zukünftigen Versionen des Linux Kernel.

Wenn ich die aktuelle Ausgabe des Linux-Magazins richtig im Kopf habe, müssten genau jene Patchs dann Einzug mit 2.6.33 haben,
also in $Squeeze++ :)

mario
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Fjunchclick

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von Fjunchclick » 08.02.2010 10:27:16

bmario hat geschrieben:ich würde fast behaupten der Kernel hat sich gar nicht geändert?
Also ich habe bei Lenny den 2.6.26-2-amd64 und bei Squeeze den 2.6.30-2-amd64, da hat sich also schon so einiges geändert.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von severin » 08.02.2010 11:23:17

mag ja sein, aber gnude sprach von 5.0.4, also Lenny

hnr

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von hnr » 09.02.2010 21:18:28

Kann man der offiziellen Ati Treiber in 5.0.4 wieder kompilieren? Seit 5.0.1 (oder 2) kann ich das nämlich nicht mehr. Der einzige der geht ist der in non-free. Zugegeben ist nicht schlimm, aber es wurmt mich ab und zu schon ...

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: 5.0.4 erster Eindruck

Beitrag von gnude » 10.02.2010 08:14:00

ich hab es jetzt installiert und keine probleme festgestellt.
scheint alles sehr gut zu laufen!

Antworten