Latex unter Squeeze

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Latex unter Squeeze

Beitrag von northernstar » 03.02.2010 10:50:35

Hallo an alle,

ich fahre Squeeze weil die Hardware es brauchte, nicht weil ich mir so viel zutraue. Meine Fragen: Wie kann ich am leichtesten LATEX installieren? Könnt Ihr mir eine gute Anleitung zu LATEX aufzeigen? Hintergrund ist folgender: Ich habe seit langer Zeit gestern wieder LATEX benutzen wollen, hatte eine alte tex-Datei. Dann habe ich den Aufruf wie bekannt gestartet: latex datei.tex ... und dann dvips datei.dvi
... Resultat war absolut unbefriedigend :oops: , obwohl das früher immer gut ging. Ein Kommentar dazu würde mir sehr helfen.

Vielen Dank für alle Hilfe im voraus, :THX:

Gruss
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

mullers

Re: Latex unter Squeeze

Beitrag von mullers » 03.02.2010 11:03:14

northernstar hat geschrieben:Hallo an alle,

ich fahre Squeeze weil die Hardware es brauchte, nicht weil ich mir so viel zutraue. Meine Fragen: Wie kann ich am leichtesten LATEX installieren?
In Debian (auch in squeeze) befindet sich immer noch ein veraltetes TeXLive (=2007): aktuell ist jedoch 2009. Ich installiere TeXLive direkt in $HOME, das ist problemlos und auch leicht auf ein anderes System zu übertragen. Wohin Du es installierst ist Deine Sache, aber ich rate dazu, nicht auf das veraltete TeXLive zu setzen.
http://www.tug.org/texlive/quickinstall.html
northernstar hat geschrieben:Könnt Ihr mir eine gute Anleitung zu LATEX aufzeigen?
Ein Tip wäre, wenn Du Komascript Klassen verwendest: http://www.komascript.de/
und allgemeiner: http://www.siart.de/typografie/latextipps.xhtml
northernstar hat geschrieben:Hintergrund ist folgender: Ich habe seit langer Zeit gestern wieder LATEX benutzen wollen, hatte eine alte tex-Datei. Dann habe ich den Aufruf wie bekannt gestartet: latex datei.tex ... und dann dvips datei.dvi
... Resultat war absolut unbefriedigend :oops: , obwohl das früher immer gut ging. Ein Kommentar dazu würde mir sehr helfen.
Da müsste man natürlich die .tex Datei kennen....

Gruesse
henry

\edited: typo
Zuletzt geändert von mullers am 03.02.2010 12:09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Latex unter Squeeze

Beitrag von northernstar » 03.02.2010 11:42:54

Hallo Henry,

vielen, vielen lieben Dank für die tolle Antwort. :THX:

Ich hoffe mal, dass ich LATEX falsch installiert hatte, dass ich deswegen gar nichts erstellen konnte. Zum Glück hast Du ja nicht widersprochen bezüglich der Shellcommandos (Latex-Aufruf, dvips...), dann scheint mein, wenn auch kleines, Latex-Wissen nicht völlig für die Katz zu sein... sehr beruhigend :D

Herzlichen Dank, noch einmal und viele Grüsse, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

JTH
Moderator
Beiträge: 3083
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Latex unter Squeeze

Beitrag von JTH » 04.02.2010 17:20:56

myyers hat geschrieben:In Debian (auch in squeeze) befindet sich immer noch ein veraltetes TeXLive (=2007): aktuell ist jedoch 2009.
2009 ist in Squeeze inzwischen auch angekommen.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Latex unter Squeeze

Beitrag von northernstar » 04.02.2010 22:06:34

Vielen Dank! :THX:
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

bluesmiller
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2010 13:35:55
Wohnort: Karlsruhe

Re: Latex unter Squeeze

Beitrag von bluesmiller » 21.04.2010 11:35:38

northernstar hat geschrieben: Dann habe ich den Aufruf wie bekannt gestartet: latex datei.tex ... und dann dvips datei.dvi
Ich nehme nur noch pdflatex datei.tex .
*.ps Dateien sind für mich einfach unhandlich.

Antworten